Page 30 - Caridina Ausgabe 4/2018
P. 30
Von unklarer Lebensform
zur Alge
Parasiten: Identität der vermeintlichen Ellobiopsidae endlich geklärt
Foto: Chris Lukhaup Foto: Chris Lukhaup In den letzten Jahren klagen Garnelenhal-
ter vermehrt über eine „Infektion“ ihrer
Zuchtstämme mit einem Parasiten, der
über auffällige, hellgrün gefärbte Auswüch-
se an den Schwimmbeinen meist ausge-
wachsener Tiere erkannt werden kann.
Betroffen sind vor allem Hochzuchtstäm-
me von Neocaridina davidi in unterschied-
lichen Farbstämmen.
In caridina 4/2017 wurde über diese
Erkrankung und einen möglichen Ansatz
für eine Behandlung berichtet. Anders als
in der Aquaristik ist dieser Parasit in na-
türlichen Habitaten auch an anderen Gat-
tungen von Süßwassergarnelen beobachtet
worden. Während einer wissenschaftlich-
Die Zoosporen der
parasitären Alge sind
leuchtend grün.
Auch in sauberen
Gewässern wie dem
Pososee können
Garnelen von der
parasitären Alge
befallen werden.
30
CAR2018-04_Inhalt_Buch.indb 30 10.10.2018 16:38:59