Page 20 - caridina 3/2017
P. 20

FISCHE





                                                                             WELSE
                                                                             Ein „normaler“ Panzerwels mit einer Länge von fünf
                                                                             oder sechs Zentimetern würde nicht davor zurück-
                                                                             schrecken, eine Junggarnele, die ihm vor dem Maul
                                                                             herumschwimmt, zu fressen. Es gibt aber auch einige
                                                                             Zwergpanzerwelse (im Handel vor allem Corydoras
                                                                             pygmaeus, C. habrosus und Aspidoras pauciradiatus),
                                                                             die keine drei Zentimeter groß werden und kaum in
                                                                             der Lage sind, Junggarnelen zu erwischen – einige
                                                                             Wochen alte schon aus Größengründen nicht mehr.
                                                                               Noch friedlicher und garantiert ungefährlich sind
                                                                             die kleinen Ohrgitterwelse (Otocinclus). Sie erreichen
                                                                             kaum vier Zentimeter und fühlen sich in einem kleinen
                                                                             Trupp wohl. Wer ein größeres Aquarium hat, kann
                                                                             sich auch an die rein pflanzenfressenden Vertreter der
            Ohrgitterwelse sind Algenfresser und nur selten auf dem Boden anzutreffen.
                                                                             Harnischwelse, zu denen ja auch die Ohrgitterwelse
                                                                             gehören, halten, etwa die Nadelwelse (Farlowella).

                                                                             BUNTBARSCHE
                                                                             Obwohl sie zu den beliebtesten Aquarienfischen ge-
                                                                             hören, sind Buntbarsche als Garnelengesellschaft un-
                                                                             geeignet. Denn es sind oft Allesfresser, die auch gerne
                                                                             einmal einen etwas größeren Brocken verspeisen. Es
                                                                             gibt praktisch keine Art, die sich nicht zumindest an
                                                                             den jüngeren Garnelen vergreifen würde. Einzig die
                                                                             größeren Amanogarnelen (Caridina multidentata), die
                                                                             sich allerdings im normalen Süßwasseraquarium auch
                                                                             nicht vermehren lassen, können mit Zwergbuntbar-
                                                                             schen etwa der Gattung Apistogramma vergesellschaf-
                                                                             tet werden.


                                                                             LEBENDGEBÄRENDE
            Platys gehören zu den Standardfischen des aquaristischen Fachhandels.
                                                                             Kleine Lebendgebärende wie Platys (Xiphophorus ma-
                                                                             culatus), die sich kaum um den Boden kümmern, sind
                                                                             prinzipiell geeignet.Dass sie ab und an eine Junggar-
                                                                             nele erwischen, ist jedoch nicht auszuschließen. Noch
                                                                             friedlicher sind Zwergkärpflinge (Heterandria formo-
                                                                             sa), die man in letzter Zeit wieder häufiger im Handel
                                                                             sieht. Lebendgebärende Halbschnäbler (Dermogenys
                                                                             pusilla) könnten zwar Junggarnelen überwältigen, da
                                                                             sie ihr Futter aber ausschließlich an der Wasserober-
                                                                             fläche suchen und auch nur diesen Bereich bewohnen,
                                                                             sind diese vor den Mäulern sicher.


                                                                             REGENBOGENFISCHE UND BLAUAUGEN
                                                                             Werners Sonnenstrahlfisch ist ein prachtvoller Aqua-
                                                                             rienbewohner. Mit seinem kleinen Maul kann er auch
                                                                             nur kleine Nahrung bewältigen. Und in direkter Bo-
            Die Männchen der Zwergkärpflinge erreichen gerade einmal 20 Millimeter   dennähe ist er auch nicht zu finden – also ist er als
            Länge.                                                           Gesellschaft geeignet. Gleiches gilt für einige Blau-




            20
            20


       GT2015-02_Inhalt_Buch.indb   20                                                                               05.07.2017   17:20:08
   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25