Page 19 - caridina 3/2017
P. 19

FISCHE























                Perlhuhnbärblinge leben gerne etwas zurückgezogen   Eine kleine Barbenart ist die Goldene Zwergbarbe

                in den Pflanzen.                              (Pethia aurea).

                sich etwas zurückhält und ein ruhiger Vertreter ist. In   Kirschflecksalmler, gehen fast nie auf dem Boden auf


                dicht bepflanzten Aquarien muss man ihn schon mal   Futtersuche und wären vielleicht einen Versuch wert.
                etwas suchen oder mit Futter hervorlocken.    Aber in den ersten Tagen muss man das Aquarium

                  Bei den Barben sind es die Zwergbarben wie etwa   trotzdem etwas genauer beobachten.
                die Goldene Zwergbarbe (Pethia aurea). Auch diese

                bevorzugen die mittleren Wasserschichten. Größere
                Bärblinge sind weniger geeignet, weil sie auch sehr
                schnell sind und so die kleinen Garnelen gut erwischen.


                SALMLER
                Auch  wenn  einige  Salmler  größenmäßig  geeignet
                erscheinen, so haben viele doch ein Gebiss, das (man
                sieht es unter dem Mikroskop) sehr dem eines Piran-
                has gleicht. Deswegen sind junge Garnelen vor dem
                Roten Neon nicht in Sicherheit, da er auch die unteren
                Wasserschichten bewohnt. Aber einige größere, etwa                                        Kirschfl  ecksalmler
                                                                                                          (Hyphessobrycon
                                                                                                          erythrosti  gma)
                                                                                                          kümmern sich
                                                                                                          kaum um das, was
                    Einer der wenigen                                                                     am Boden passiert.
                    Salmler, die Garne-
                    len kaum gefähr-
                    den, ist der Feuer-
                    salmler (Hyphesso­
                    brycon amandae).

























                                                                                                                         19
                                                                                                                         19


       GT2015-02_Inhalt_Buch.indb   19                                                                               05.07.2017   17:20:06
   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24