Page 13 - caridina 3/2017
P. 13
Das neue Hochleistungs-
Beschliffene Schnecken filtermedium von 7
7 crystal clear
Seit zwei Jahren werden weiße Sumpf-
Flussdeckelschnecken unter dem Namen Professional
„Ghostpiano“ angeboten. Eine erstaunli- Foto: A. Behrendt
che Rarität? Das ungewöhnliche Äußere
macht begehrt und attraktiv.
An allen Häusern dieser Schnecken
findet man grünlich-braune Überreste,
die leicht erhaben sind. Dies deutet dar- NEU
auf hin, dass die Farbschicht, welche am
Mündungssaum gebildet wird und sich
über das ganze Haus zieht, entfernt wur-
de. Legt man das Haus in Essigessenz,
reagiert die gesamte Oberfläche mit dem sich als instabil. So ist anzunehmen, dass
Essig. Das wäre nicht der Fall bei Vorhan- sie durch den Prozess des Schleifens auch
densein der obersten Schicht. Diese be- nachhaltig geschädigt werden. Die Jungtie-
steht aus sklerotisiertem Eiweiß und ist re, die hervorgebracht werden, sind meist
resisitent gegen chemische Angriffe. Hier - dünnschalig und hell, sodass einige Halter
mit ist bewiesen, dass diese fehlt, sie wur- davon ausgingen, dass diese Tiere mit der
de also weggeschliffen. Zeit weiß würden. Dies ist aber nicht der
Es zeigt sich, dass die beschliffenen Tie- Fall: Die Jungtiere färben sich genauso aus
re empfindlich sind und ihr Leben im wie ihre Elterntiere, also nicht weiß, son-
Aquarium nur kurze Zeit währt. Die Jung- dern dunkel-braun bis -grün. Also Augen
F
i
tiere, welche entlassen werden, zeigen auf beim Wirbellosenkauf! AB ltert Trübungen ab 10 μm
(Schwebealgen, Mulm) in kürzester Zeit
Auswaschbar, formstabil und zu 80 %
Wirbel um den ZZF wiederverwendbar
Für langfristig kristallklares Wasser
Unbeliebt macht sich der ZZF (Zentralver- gestellt werden könne, eine Beratung ü ber in Süß- und Meerwasseraquarien
band Zoologischer Fachbetriebe) gerade einen längeren Zeitraum nach dem Kauf
mit Positionen, die scheinbar den Forde- nicht mö glich sei und die Gefahr der Beein-
rungen extremer Verbände wie Peta oder trächtigung des Tierwohls bei wiederhol- 7 Produkttest
dem Deutschen Tierschutzbund entlehnt tem Transport, Lagerung und Präsentation
wurden, bei vielen Firmen und Privatper- bestehe – insbesondere bei gewerblichen
sonen. So mit dem Appell an die Parteien Hä ndlern, die von Börse zu Bö rse ziehen.
im Bundestag, gewerbliche Tierbörsen zu Private Tierbörsen sollen weiterhin erlaubt
verbieten. ZZF-Sprecherin Antje Schreiber bleiben.
klärte auf Facebook auf: „Die kritische Po- Der ZZF fordert außerdem gemeinsam
sition des ZZF zu gewerblichen Tierbörsen mit anderen Verbä nden, dass der Verkauf
ist fast 20 Jahre alt.“ von Tieren an Privatpersonen ü ber den
BNA (Bundesverband fü r fachgerechten Versandhandel (z. B. über das Internet)
Start 1 h 24 h
Natur-, Tier- und Artenschutz), Bundestier- verboten werden soll; weil er das Tierwohl
ä rztekammer, Deutscher Tierschutzbund, gefährde. Auch das sorgt für ordentlichen
Pro Wildlife und TASSO unterstützen die Wirbel in den Social-Media-Kanä len des
Forderung, weil aufgrund des Andrangs ZZF. Mehrere Kommentatoren werfen dem
und schnellen Verkaufsgeschehens eine Verband vor, mit seinen Forderungen die
sachgerechte Beratung beim Kauf von Zukunft der Heimtierhaltung und des Zoo-
Heim- und Wildtieren meist nicht sicher- fachhandels zu gefährden. OM
macht das AquarianerLEBEN leichter
www.sera.de
GT2015-02_Inhalt_Buch.indb 13 05.07.2017 17:19:56
AZ_crystal-clear_70x297.indd 1 12.06.2017 13:41:41