Page 11 - caridina 3/2017
P. 11

Gute Bekannte endlich wissenschaftlich beschrieben



                Die neue Art Cherax warsamsonicus wurde
                im März 2017 von Chris Lukhaup erstmals                                                                      Foto: C. Lukhaup

                beschrieben. Die schönen Krebse findet man
                im Einzugsgebiet des Warsamson River auf
                der Vogelkop-Halbinsel in West-Papua. Es
                handelt sich hier um gute Bekannte aus der

                Aquaristik: Sie laufen bei uns bisher unter
                den Namen Cherax „Irian Jaya“ oder auch
                Cherax „Hoa Creek“ und haben nun endlich
                auch einen wissenschaftlichen Namen. Sie

                sehen dem Blau-Rosa Krebs (Cherax pulcher)
                recht ähnlich, lassen sich aber anhand ei-
                niger gut erkennbarer Merkmale von ihm
                unterscheiden: C. warsamsonicus hat einen
                roten Doppelstreifen auf dem Rücken, der
                vom  Carapax  bis  fast  zum  Schwanzfächer
                reicht. Ihm fehlt das weiße Punktmuster des   Quelle: Chris Lukhaup, Rury Eprilurahman & Thomas von Rintelen (2017):
                C. pulcher seitlich auf dem Carapax, an die-  Cherax warsamsonicus, a new species of crayfish from the Kepala Burung (Vogelkop)

                ser Stelle hat er ein graues, eher amorphes   peninsula in West Papua, Indonesia. ZooKeys 660: 151-167. https://doi.org/10.3897/

                Muster.                         UB     zookeys.660.11847



                Erfolgreiche Teilnahme



                Für die Region Bayern war der VDA-Bun-  sprünglich  sollte  sie  mit  maximal  zehn   Partie. Die Regionalgruppe konnte durch

                deskongress  sehr  erfolgreich:  Im  April   Becken klein, aber fein sein. Dank der   wunderschön eingerichtete Aquarien und
                fand  die  Tagung  im  Ludwig-Thoma-Haus   regen Beteiligung weiterer Vereine und   eigene Nachzuchten ihre Kompetenz unter-
                in Dachau statt, ausgerichtet vom Verein   Arbeitsgruppen wuchs sie aber auf über   streichen. Mittlerweile hat sich ein tolles


                Aquarienfreunde Dachau/Karlsfeld (AFDK).   40 Becken an. Allein die Regionalgruppe   kleines Team entwickelt, das sich schon auf

                Für den optischen Rahmen sorgten die Da-  Bayern-Süd des Arbeitskreises Wirbellose   die Jahrestagung im September in Dachau

                chauer Aquarienfreunde mit einer Aquari-  in Binnengewässern (AKWB) war mit acht   freut und der Veranstaltung entgegenfie-
                enausstellung im Thiemann-Gewölbe. Ur -  Becken und einem Infostand mit von der   bert.                  UB

                                                                                                                             Fotos: W. Mißbichler

























                                                                                                                         11



       GT2015-02_Inhalt_Buch.indb   11                                                                               05.07.2017   17:19:52
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16