Page 8 - caridina 3/2017
P. 8

8 FORUM





            Buntes in Thailand



                                                 Krebswettbewerbe  sind  in  Deutschland
                                                 bisher  noch  unbekannt,  in  Thailand  da-
                                                 gegen hoch im Kurs. Wir möchten Euch                                       Fotos: CK Jeffery Yau
                                                 einige Eindrücke von einem Championat
                                                 im  März  in  Bangkok  bieten.  Man  muss
                                                 schon sagen, dass einem als Aquarianer
                                                 das  Herz  schmerzt,  wenn  man  die
                                                 schönen Farbvarianten der Procambarus
                                                 clarkii (Roter Amerikanischer Sumpfkrebs)
                                                 sieht,  die  als  invasive  Arten  und  po-
                                                 tenzielle Krebspestüberträger leider EU-
                                                 weit verboten sind. Die neuen Farbva-
                                                 rianten,  die  durch  die  schon  länger
                                                 bekannten und früher auch in Deutschland
                                                 gehandelten  clarkii-„Ghost“  entstanden
                                                 sind,  zeigen  oftmals  mehrere  Farben,
                                                 meist auf weißem Grund.         TB







            Die Sache mit den China-Samen


            Viel Wirbel haben wir mit einem Bericht   leid, so viel Aufruhr wollten wir natürlich   Veröffentlichung, dass es sich um Samen

            über die sogenannten China-Samen („Chi-  nicht erzeugen.                 von Ficus pumila handele, der Kletterfeige.

            nesische  Flaschengeister“)  verursacht.   Der recherchierte und von einer glaub-  Die ist tatsächlich leicht giftig und nicht als



            Manche Aquarianer sollen sogar in Panik   haften Quelle in Taiwan sowohl bezeugte   Unterwasserpflanze geeignet (darauf woll-
            ihre Becken ausgeräumt haben. Das tut uns   wie übersetzte Sachstand war zur Zeit der   ten wir aufmerksam machen), aber kei-

                                                                                     neswegs „höchst giftig“, wie es im Internet
                                                                                     und in Facebook-Gruppen schnell hieß.
                                                                                        Ganz offensichtlich handelt es sich aber

                                                                                 Foto: O. Mengedoht  keineswegs  bei  allen  Angeboten  die ser
                                                                                     „China-Samen“ um Ficus-Samen, sondern
                                                                                     um die ganz verschiedener Pflanzen, von

                                                                                     denen es auch teils er folgreiche Haltungs-
                                                                                     berichte gibt, bei spielsweise als Glossostig-


                                                                                     ma elatinoides bei knutsgarnelen.blogspot.

                                                                                     de/p/glosso stigma-elatinoides-samen.html.

                                                                                        Wir bleiben also dabei, dass wir zwar

                                                                                     den Ficus für die Aquaristik für eher un-
                                                                                     geeignet  halten,  das  bezieht  sich  aber
                                                                                     keineswegs auf alle als „China-Samen“ be-
                                                                                     zeichneten Produkte. Für die entstan dene
                                                                                     Unsicherheit in der Szene ent schuldigen
                                                                                     wir uns aufrichtig!







            8



       GT2015-02_Inhalt_Buch.indb   8                                                                                05.07.2017   17:19:45
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13