Page 8 - Aquaristik Ausgabe 5/2024
P. 8
FoRum
Extraheft zum Fast 400 Jahre Fischgeschichte
guppy Einen breiten Einblick in die
menschliche Wahrnehmung von
Guppys gehören zu den meist-
verkauften und beliebtesten Fischen über die Jahrhunderte
Aquarienfischen. Ihre Farben- bietet „Ichthyology in Context
und Formenpracht und ihr (1500-1880)“. Der Begriff „Fi-
faszinierendes Verhalten ma- sche“ ist hier im altertüm-
chen sie so beliebt. Ein schön lichen Sinn zu verstehen,
bebildertes und informatives umfasst also alle aquatilen
Magazin namens aquaristik Harro Hieronimus Geschöpfe, inklusive Krusten-
Kompakt liefert jedem Einstei- aquaristik Kompakt – Guppys. tieren und Meeressäugern.
ger in kompakter und unterhalt- 32 Seiten, 77 Abbildungen, Während das gedruckte und
samer Form alles, was man Magazin, € 9,80. gebundene Buch 199 € kostet,
über diesen Fisch und seine ISBN: 978-3-911226-05-9 gibt es das PDF zum kosten-
Verwandten wissen muss. www.daehne-aquaristik.de/aq-5-24 losen Download. www.daehne-aquaristik.de/aq-5-24
ein Zitronensalmler
Im Hochlandgebiet Serra do Cachimbo im südöstlichen Teil weise als H. cachimbensis identifiziert worden war. Diesen
des Amazonaswaldes, das von den Oberläufen der Neben- „Zitronensalmler“ haben sie als H. citrus beschrieben. Beide
flüsse Xingu und Tapajós entwässert wird, haben Forscher bei unterscheiden sich demnach von den meisten Gattungsge-
Expeditionen die kaum bekannte Art Hyphessobrycon cachim nossen durch einen auffälligen dunklen Längsstreifen auf dem
bensis wiederentdeckt und neu beschrieben sowie einen ähn- Körper und einen konvexen Ansatz der Afterflosse bei den
lichen, unbeschriebenen Verwandten, der häufig fälsch licher- Männchen. Hyphessobrycon citrus kommt ausschließlich in
Foto: Marinho, M.M.F. & F.C.P. Dagosta (2024)/CC BY 4.0 ein relativ gut erhaltenes Gebiet ohne erkenn-
der Serra do Cachimbo vor. Trotz ihrer stark
eingeschränkten Verbreitung bewohne die Art
bare Bedrohungen. Der größte Teil liege sogar
innerhalb von Schutzgebieten.
Literatur: Marinh�, M. M. F. & F. C. P. Da���ta
(2024): Redescription of Hyphessobrycon cachim
bensis (Characiformes: Characidae) with the
description of a new congener from the Serra do
e230127
Anzeige www.daehne-aquaristik.de/aq-5-24 Cachimbo, Brazil. Neotropical Ichthyology 22 (2):
ARBEITSKREIS WASSERPFLANZEN e.V.
Der Arbeitskreis Wasserpflanzen wurde 1976 von einer kleinen Gruppe an Wasserpflanzen
interessierter Aquarianer gegründet. Seitdem hat er Mitglieder nicht nur aus Deutschland und
den angrenzenden Ländern, sondern auch aus Italien, Ungarn, Japan, USA, Kanada und anderen
Ländern gewinnen können. Sie treffen sich u.a. in sieben Regionalgruppen,
die sich regelmäßig über ihr Hobby austauschen, gemeinsam Veranstaltungen
und Messen besuchen und Exkursionen durchführen. Schauen Sie doch
einfach vorbei. Gäste sind bei allen Treffen immer willkommen. Zentrale
Informationsquelle ist die seit 1976 viermal im Jahr erscheinende Zeitschrift
AQUA PLANTA, die mit vielen interessanten Artikeln vor allem aus der Welt der
Wasserpflanzen allen Mitgliedern des Arbeitskreises kostenfrei zugesandt wird. Ergänzt
werden der Informations- und Erfahrungsaustausch digital durch die Homepage des
Arbeitskreises und die Facebookgruppe AQUA PLANTA. Werden Sie Mitglied.
www.arbeitskreis-wasserpflanzen.de
8 5/2024
_AQ2024-05_Buch.indb 8 18.07.2024 11:07:33