Page 18 - Aquaristik Ausgabe 4/2024
P. 18

Die Vertreter der drei Gattungen Procato­  Leuchtaugen fischen sind Schwarmfische. Die     Ein Pärchen Procatopus


        pus, Plataplochilus und Lamprichthys sind   Lebens erwartung dieser Killifische liegt bei   nototaenia aus Kamerun.
        etwas Besonderes unter den Leuchtaugen­  etwa  drei  Jahren  und  ihre  Gesamtlänge


        fischen Afrikas: Diese Spaltenlaicher haben   beträgt je nach Art 4 bis 14 Zentimeter.  Länge stammt aus dem Tanganjikasee in
        ein besonderes Laichverhalten, im Gegen­  Die Procatopus­Arten leben in Nigeria   Ostafrika, Lamprichthys tanganicanus.


        satz  zu  den  meisten  Killifischeiern  sind   und Kamerun, während die Plataplochilus­  Diese  Fische  benötigen  für  eine  art­
        diese  Laichkörner  nicht  klebend.  Statt­  Arten weiter südlich, im Küstenstreifen von   gerechte  Haltung  Aquarien  ab  300 Liter
        dessen werden sie in der Natur in die Kan­  Gabun, Kongo, Angola und Zaire verbreitet   Volumen. Die Eientwicklung bei der großen



        ten unter Steine gedrückt und finden so   sind. Man findet sie in kleinen, fließenden   Art dauert etwa fünf Wochen, während die
        Halt, um nicht von der Strömung wegge­  Bächen im teilweise hügeligen Regenwald.   kleineren  Arten  nur  etwa  zwei  Wochen

        spült  zu  werden.  Diese  Gruppe  von   Der  größte  Leuchtaugenfisch  mit  14 cm   benötigen.

                                                                                             Ein Ei von Procatopus similis
                                                                                                    auf Filterwatt
                                                                                                              e nach

                                                                                                    auf Filterwatte nach
                                                                                                            14 Tagen.
                                                                                                            14 Tagen.













        Eine Ablaichschale mit Wollmopp, aufgerollt zu einem Klumpen. Die Spaltenlaicher
        drücken die Eier in die Ritzen der Wolle.




        18                                                                                                    4/2024



   AQ2024-04_Druck_Buch.indb   18                                                                                29.04.2024   09:09:18
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23