Page 13 - Aquaristik Ausgabe 4/2024
P. 13

Der verschwundene text



           Leider kam es durch einen technischen Fehler dazu, dass der


           Textanfang des Artikels „Im Torf abtauchen“ im letzten Heft auf
           Seite 39 unsichtbar hinter dem Bild lag – das bedeutet im Druck
           natürlich, dass der Text schlicht nicht sichtbar ist. Und das ausge­

           rechnet bei der schönen Geschichte über die großen Fächerfische
           Südamerikas! Unser Autor Rudolf Pohlmann ist untröstlich und wir
           mit ihm, aber leider ist es passiert. Damit unsere Leser trotzdem


           noch den kompletten Artikel zu sehen bekommen, könnt Ihr Euch



           unter http://www.daehne­aquaristik.de/AQ2024­03­Faecherfische


                                                                       Die Killifische aus der Austrolebias-Gruppe   Früher  war  die  Ga�ung  Cynolebias  gül�ge Ga�ungen: Simpsonichthys, Hyp-


           eine PDF­Datei mit dem vollständigen Bericht herunterladen. Wir   leben in saisonalen Wasserlebensräumen   (Steindacher,  1876)  ein  Sammeltopf  für   solebias, Ophthalmolebias, Spectrolebias,
                                                                                                       Xenurolebias und Nematolebias.
                                                                                       die großen und kleinen Fächerfische. 1959
                                                                       mit enger geografischer Verbreitung und


                                                                                                        Die  Ga�ung  Austrolebias,  welche  die


           entschuldigen uns für diesen unangenehmen Fehler!           starkem  menschlichem  Einfluss.  Sie  ge-  überführte Carvalho die kleinen Fächerfi-    großen  Fächerfische  beinhaltet,  besteht
                                                                                       sche in die neue Ga�ung Simpsonichthys.

                                                                       hören  zu  den  am  stärksten  gefährdeten


                                                                       Wirbel�eren in der neotropischen Region,   Diese Fische wurden nach dem Jahr 2000   erst  seit  1998.  Von  Cynolebias  getrennt
                                                                       wobei fast die Häl�e der Arten in Bedro-  durch den Ichthyologen Costa (Brasilien)   wurden diese Fische durch Costa, zurzeit

               www.daehne-aquaristik.de/aq-4-24                        hungskategorien fällt.   neu  gruppiert  und  so  entstanden  sechs   enthält  Cynolebias  22  und  Austrolebias

            sPeZiAListen FÜr AquAristik

            21629 neu wuLmstOrF                                    www.LEDaquaristik.de
                      500m  2                                       LED
                      3 Etagen
                      Hauptstr. 50 (B73) * Tel.: 040 / 700 120 77
               ww                                   schalk.de
                                                                      Ÿ LED-Beleuchtung
            22045 hAmBurG
                    AQUARIUM TONNDORF                                 Ÿ Lichtsteuerung
                    Süßwasser - Meerwasser - Teich -  Profis beraten Sie!  Ÿ Aquarienabdeckung
                     Für Sie da:  • Immer frisches Lebendfutter  • CO 2  Sofortfülldienst
                     Mo. - Fr. 12 - 20 Uhr  • Japan Koi (Eigener Import)  • Quarantäneanlage
                     Sa.       10 - 18 Uhr  • Viele Meerwassertiere  • Wasseranalysen
            Stein-Hardenberg-Str. 9-13 • 22045 Hamburg • Tel. (040) 662646 • www.aquarium-tonndorf.de  Ÿ und vieles mehr!  ledaquaris k.de
            50968 kÖLn
                                                                   www.OsmOunitY.De


           78467 kOnstAnZ









            www.drak.de
                                                                    hier könnte ihre Anzeige stehen!

                                                                                 nähere infos unter

                                        
                                                                             tel. 07243/575-104



                      4/2024                                                                                         13



   AQ2024-04_Druck_Buch.indb   13                                                                                29.04.2024   09:08:57
   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18