Page 58 - Aquaristik Ausgabe 2/2024
P. 58
Wirklich gute Stereomikroskope
der Markenhersteller sind meist
sehr teuer, gebraucht aber oft
recht preiswert.
Ältere Stereomikroskope
sind meist sehr einfach auf
gute und sparsame LED-
Beleuchtungen umzurüsten.
Geht es um Größenordnungen der Objekte im Bereich von von 40- bis 400-fach nicht vorbei. Doch auch nach oben gibt es
Mikro metern (1 mm = 1.000 µm), also Bruchteile eines Millimeters, Grenzen. Man sollte sich von manchen Werbeaussagen nicht blen-
kommen wir an einem Durchlichtmikroskop mit Vergrößerungen den lassen. Ist von Vergrößerungen von mehr als 1.000fach die
Rede, sollte man sich seriöseren Angeboten zuwenden.
Selbst die tausendfache Vergrößerung wird man – besonders als
Einsteiger – nur sehr selten brauchen, denn dafür sind die meisten
Objekte bereits zu groß. Außerdem ist es dafür notwendig, mit
Immersionsöl eine Verbindung zwischen Deckglas und Objektiv
des Mikroskops herzustellen.
Kontrastarme Organismen
Viel wichtiger als die zu erreichende Vergrößerung ist es, ein
Mikro skop zu wählen, das mit zusätzlichen Techniken ausgebaut
werden kann oder bereits die nötige Ausstattung besitzt. So ist
Die Grünalge Oedogonium mit den typischen „Kappenringen“. es zum Beispiel sehr hilfreich, wenn man kontrastarme Organis-
58 2/2024
_AQ2024-02_Buch_Druck.indb 58 18.12.2023 11:38:38