Page 62 - Aquaristik Ausgabe 2/2024
P. 62
Der Autor beim Planktonfang in Kolumbien. Krebstiere vom Plankton-
fang im Rio Negro
unter dem Mikroskop.
Eingefallene Bäuche
Ein ähnliches Ergebnis zeigte ein Planktonfang in Kolumbien, wo Aber in der Natur ist es so, dass die Futterknappheit die Be-
es im Lebensraum von Roten Neon verwendet wurde. Schon bei stände der Roten Neon reguliert. Von den Millionen geschlüpften
der Beobachtung der Roten Neon unter Wasser war zu sehen, Jungfischen kommen nur einige wirklich durch. Richtig große und
dass alle Neon leicht eingefallene Bäuche auf wiesen. Ein Veteri- gut genährte Rote Neon wurden kaum gefunden. Genau deswe-
när in Deutschland hätte bei solchen Fischen in einem Zoogeschäft gen macht der Fang der Roten Neon für den Zierfischexport auch
massive Kritik am Gesundheitszustand der Fische geäußert. keine Probleme für die Bestände: Das Wegfangen einiger Millionen
erhöht die Chance für den Rest, mit dem
wenigen natürlichen Plankton zu über-
leben. Das ist kein Gesundreden des Zier-
fischexports, sondern die nackte und un-
geschönte Wahrheit.
Zurück zum Plankton: Unsere plankton-
fressenden Aquarienfische sind nur bei
der Art der Nahrungsaufnahme manch-
mal wählerisch, nicht bei der „Futterzu-
sammensetzung“: Das Futter darf nicht
zu groß sein und muss, wie lebendes
TIPP
In der Natur fanden wir fast nur Rote Neon mit eingefallenen Bäuchen, hier in
einem lichtdurchfluteten Wald.
62 2/2024
_AQ2024-02_Buch_Druck.indb 62 18.12.2023 11:38:52