Page 25 - Aquaristik Ausgabe 2/2024
P. 25

ScHWERPuNKTTHEMA




























              Ein wichtiges arttypisches Merkmal von Cyprichromis zonatus
              sind drei bis vier breite dunkle Querbänder.




           lichen Küsten des Tanganjikasees. Da die   bung  von  Kambwimba  ist  der  Körper
           Färbung dieser Populationen ungewöhn-  vorn  kräftig  zitronengelb  gefärbt  und
           lich variabel ist, werden unter dieser Be-  After- sowie Rückenflosse sind schwarz.
           zeichnung vielleicht mehrere Arten zu-     Text & Fotos: Wolfgang Staeck
           sammengefasst.
              Die schönsten Farbvarianten leben in   1 Ein Männchen von Cyprichromis sp.
           der Umgebung von Moba und Kitumba      „Jumbo“ mit überwiegend gelbem
           an der kongolesischen Südwestküste. Die   Körper.
           variabel gefärbten Männchen der dorti-  2 Besonders große Kärpflingscichliden
           gen Population besitzen sowohl gelbe als   werden als Cyprichromis sp. „Jumbo“  1
           auch blaue Farbzonen auf ihrem Körper.   importiert.
           Neben mehrfarbigen Exemplaren treten   3 Männchen von Cyprichromis
           seltener auch ausschließlich blau oder   microlepidotus mit zweifarbiger
           gelb gefärbte Fische auf. In der Umge-  Schwanzflosse.











                                                                                   2
















                                                                                   3

           Die Weibchen von Cyprichromis microlepidotus sind etwas blasser.



                      2/2024                                                                                         25



   _AQ2024-02_Buch_Druck.indb   25                                                                               18.12.2023   11:35:47
   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30