Page 26 - Aquaristik Ausgabe 2/2024
P. 26

aracyprichromis nigripinnis
                                                                                            P
                                                                                            Paracyprichromis nigripinnis
                                                                                            wurde erstmals im Jahre 1989
                                                                                            wur de er s tmals im Jahr e 1989
                                                                                                     e
                                                                                                      führt.
                                                                                            lebend eingeführt.
                                                                                            lebend eing







                          Maulbrüter mit






                               Glanzstreifen








                          Kärpflingscichliden aus der Gattung Paracyprichromis




        Paracyprichromis-Arten  sind  im  Unter-  Die Männchen sehen braun aus und auf   und haben hellblaue Säume. Die Weibchen
        schied zu den Cyprichromis-Arten keine   ihren  Seiten  liegen  drei  blau  glänzende   unterscheiden  sich  kaum,  sehen  jedoch
        Frei-,  sondern  Substratlaicher.  Obwohl   Längsstreifen. Die gelbliche Rückenflosse   heller aus, tragen blassere Glanzstreifen
        Paracyprichromis nigripinnis  (Boulenger,   trägt meist in zwei Längsreihen angeord-  und besitzen keine zweizipflige Schwanz-
        1901) zu den am längsten bekannten Fi-  nete blaue Punkte, besitzt einen blauen   flosse.
        schen des Tanganjikasees gehört, ist die-  Saum sowie einen schmalen blauen Strei-  Dieser Buntbarsch ist gesellig und lebt
        ser Kärpflingscichlide erst im Jahre 1989   fen an ihrem Grund. Bauchflossen, After-   seeweit – insbesondere an Steilküsten – im
        lebend eingeführt worden.            und Schwanzflosse sind schwärzlich getönt   unteren Felsenlitoral in einer Wassertiefe



        26                                                                                                    2/2024



   _AQ2024-02_Buch_Druck.indb   26                                                                               18.12.2023   11:35:48
   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31