Page 14 - Aquaristik Ausgabe 1/2024
P. 14

Koi-Cobra-Guppy

         Poecilia reticulata var. „Koi-cobra“

         Bei den Guppys erfreuen sich die sogenannten Koi-Guppys bei
         den Aquarianern großer Beliebtheit, da sowohl die Männchen
         als auch die Weibchen meist einen hübschen roten Kopf- und
         Schwanzbereich  zeigen.  Sie  bedienen  aufgrund  eines  etwas
         höheren Preises sicherlich das Premiumsegment der Guppys

         und daher investieren die Züchter aktuell sehr viel Zeit in die


         Entwicklung neuer Zuchtformen. Eine solche ist die Zuchtform
         Koi-Cobra, die auf blondem, also hellem Untergrund im männ-
         lichen Geschlecht die beliebte „Snakeskin“-Zeichnung zeigen.
         Auch die Weibchen sind aufgrund des starken Kontrastes bei
         dieser Variante sehr hübsch.





                                                                     Weißer Netzharnischwels
                                                                     Hypancistrus sp. L 236 „super white“


                                                                     Vor einigen Monaten war auch der sogenannte L 236
                                                                     „Super White“ kaum erschwinglich zu bekommen. Diese
                                                                     traumhaft schönen Harnischwelse, die aus dem Rio Xingu

                                                                      in Brasilien stammen, werden jedoch mittlerweile schon

                                                                      vielerorts in hoher Anzahl und toller Qualität nachge-
                                                                      züchtet, sodass sie preiswerter geworden sind. Die er-
                                                                      wachsenen Exemplare erreichen nur eine Maximallänge
                                                                      von 12 bis 13 cm und sind recht friedlich. Es handelt
                                                                      sich um Allesfresser, die beispielsweise mit Frost- und

                                                                      Trockenfutter  sehr  gut  ernährt  werden  können.  Die

                                                                       Pflege ist auch in Leitungswasser bei 26 bis 30 °C mög-
                                                                       lich, auch die Nachzucht ist nicht schwierig. Wichtig



                                                                       für diese sauersto�edürftigen Fische ist jedoch eine

                                                                       gute Belüftung.


        14



   _AQ2024-01_Buch.indb   14                                                                                     17.11.2023   11:54:08
   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19