Page 9 - Aquaristik Ausgabe 1/2024
P. 9
diese unternehmen unterstützen
sie mit Produkten und service
bei der Pflege ihres Aquariums:
trauer um dieter Bork
Die Aquarianergemeinde trauert um Dieter Bork. Foto: Frank Schäfer
Ende September ist der 78-Jährige gestorben.
Der 1945 geborene und in Bruchkö bel bei Ha-
nau lebende Diplom-Ingenieur und Naturfreund
war mehrere Jahrzehnte Mitglied der Deutschen
Killifisch-Gemeinschaft und hatte sich auch ein-
gehend mit der Zucht dieser Fische beschäftigt,
sie auch in größeren Stückzahlen an Großhändler
verkauft. Auch für andere kleine Arten hatte er
ein Händchen: Barbe, Salmler, Labyrinther, Zwerg-
buntbarsch, Ä hrenfisch oder Lebendgebä render,
später auch Zwergcichliden, Rasborinen und sel- menden Tiere gehen auf diesen einen Import aus
tene Lebendgebä rende. dem Jahr 1995 zurü ck“, erinnert sich Autor Frank
Sein Wissen gab Dieter Bork bei Vorträ gen und Schäfer. „Unsterblich wurde Dieter ebenfalls durch
als Autor in Zeitschriften weiter, mit seinem Freund einen blauen Salmler, denn die bereits seit Jahr-
Hans J. Mayland verfasste er mehrere Bücher über zehnten unter dem falschen Namen «Boehlkea
unser Hobby. Die Aquaristik verdankt Dieter Bork fredcochui» segelnde Art wurde nach der Ent-
den Blau-Roten Kolumbianer (Hyphessobrycon deckung, dass es sich eben nicht um Boehlkea
columbianus), den er und P. Machnik von einer fredcochui handelt, als Knodus borki zu Ehren von
Reise nach Kolumbien mitbrachten. „Vermutlich Dieter Bork beschrieben und damit seine Ver-
alle heutzutage in den Aquarien der Welt schwim- dienste auch fü r die Wissenschaft gewü rdigt.“
GLAS GARTEN
silber für Eheim
Der Aquaristikhersteller Eheim wurde in ist das bekannte Branchenmagazin für den
der Kategorie Aquaristik-Zubehör bei einer Heimtierbereich in Frankreich. In der Gruppe
repräsentativen Umfrage der französischen Aquaristik-Zubehör erzielte EHEIM nun Platz
Fachzeitschrift „Animal Distribution Maga- 1 für „Produktinnovation“, ebenso Platz 1 für
zine“ zu den beliebtesten Marken und Pro- „Verkaufsdynamik“ sowie Platz 2 für „Logistik“.
dukten im Heimtierbereich mit Silber aus- Entsprechend wurde das Unternehmen mit
gezeichnet. „Animal Distribution Magazine“ der silbernen Trophäe ausgezeichnet.
Bereits im letzten Jahr (2022)
wurde Eheim nicht nur als „Beste
Marke in der Heimtierbranche in
Frankreich“ bewertet, sondern außer-
dem auch speziell als „Beste Marke in
der Aquaristik“ mit der Gold-Trophäe
prämiert. Im Bereich Gartenteich gab
es zusätzlich die Trophäe in Bronze.
Außerdem hatte das „Animal Distri-
bution Magazine“ dem Geschäfts-
führer der Eheim-Gruppe, Ibrahim
Mefire Kouotou (Bild links), schon
zum zweiten Mal die Auszeichnung
„Manager des Jahres“ verliehen.
1/2024
_AQ2024-01_Buch.indb 9 17.11.2023 11:53:32