Page 40 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 03/2020
P. 40

fische












































                                                                                                     Kryptopterus vitreolus.






                 Blick a uf die „inneren Werte“






                                 herkunft, haltung und nachzucht von Glaswelsen




                                                                                      Durchscheinende Fischkörper üben einen
                                                                                      ganz besonderen Reiz auf uns Menschen
                                                                                      aus. Mit bloßem Auge kann man bei ihnen
                                                                                      das Innenleben studieren, das uns Men-
                                                                                      schen sonst verborgen bleibt. Und so sind
                                                                                      transparente  Salmler,  Glasbarsche  oder
                                                                                      Welse auch im Zoofachhandel mitunter
                                                                                      recht gefragt.
                                                                                        Einer der absoluten Topseller unter die -
                                                                                      sen Aquarienfischen ist der Glaswels (Kryp-

                                                                                      topterus  vitreolus), der hin  und wieder
                                                                                      auch noch unter den Bezeichnungen K. bi -
                                                                                      cirrhis oder  K.  minor  beim  Händler  auf-
                                                                                      taucht.  In  einigen  europäischen  Ländern
                             Typisches Glaswels-Biotop in Kambodscha.                 (z. B. in Deutschland) wird die Art auch „In-



            40
            40



       AQ2020-03_Inhalt_Buch_okay.indb   40                                                                          17.03.2020   12:04:19
   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45