Page 37 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 03/2020
P. 37
PflAnzen
Die Pflanzen unterstützen in der Einlauf-
phase den Au�au der Mikroflora im Aqua -
rium und nehmen überschüssige Nähr-
stoffe auf, die ansonsten das Wachstum
von Algen begünstigen. Darum ist es rat-
sam, zum Start etwa 80 Prozent der Bo-
denfläche mit schnellwachsenden Pflanzen
zu besetzen. Nach und nach werden diese
Starterpflanzen dann durch die gewünsch-
ten endgültigen Pflanzenarten ersetzt.
Pioniere im AquArium
In einem frisch eingerichteten Aquarium
sind Kies oder Sand sauber und frei von
Nährstoffen, Mulm und Mikroorganismen.
Mit dem Einsetzen von Pflanzen wird das
Substrat belebt. Die Wurzeln stabilisieren
den pH-Wert im wurzelnahen Raum und
versorgen ihre Umgebung mit Sauerstoff.
Sie sind Pioniere, die den Boden für die
Besiedelung durch Mikroorganismen vor -
bereiten. Dabei haben es die ersten Pflan-
zen nicht leicht und nicht alle Arten wach-
sen gut in einem neuen Aquarium. Einige
Aquarienpflanzen haben größere Toleranz- 1
bereiche in Bezug auf Wasserwerte, Tem-
peratur, Licht und Nährstoffversorgung als
andere. Für ihre erfolgreiche Pflege sind
keine speziellen Substrate, Lampen oder
eine Anpassung des pH-Werts und der Was-
serhärte erforderlich. Gleichzeitig wach -
sen sie schnell, nehmen Ammonium, Nit-
rat und Phosphat aus dem Wasser auf und
begrenzen so das Wachstum von Algen.
Solche Arten sind gute Starterpflanzen für
die Aquarienneueinrichtung.
Gute stArterPflAnzen
Der Indische Wasserfreund (Hygrophila
polysperma), das Kirschblatt (Hygrophila
corymbosa), das Große Fettblatt (Bacopa
caroliniana), die Dichtblättrige Wasserpest
(Egeria densa) und die Kleine Ambulie (Lim-
nophila sessiliflora) sind besonders gut ge- 2
Weil die Starterpflanzen unterschied- 1 Das Kirschblatt (Hygrophila corymbosa) ist eine sehr wüchsige Stängelpfl anze
liche Bla�ormen und Färbungen haben, und gut für die Ersteinrichtung geeignet. 2 Der Indische Wasserfreund und der
lassen sich auch mit ihnen dekorative Wasser nabel waren Teil der Erstbepflanzung in diesem Aquarium. Ludwigia 'Rubin',
Bepflanzungen gestalten. die Kardinalslobelie und die Bucephalandra wurden später ergänzt.
37
AQ2020-03_Inhalt_Buch_okay.indb 37 17.03.2020 12:04:13