Page 38 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 03/2020
        P. 38
     n
                  ze
             PflAn
             PflAnzen
            Links: Alle Farbformen von           eignete Stängelpflanzen für die Ersteinrich-  Die Stängelpflanzen sorgen für eine gute
            Crypto coryne wendtii wachsen        tung. Da sie schnell in die Länge wachsen,   Sauerstoffversorgung und entziehen dem
            gut im Aquarium.                     werden sie regelmäßig zurückgeschnitten   Wasser Nährstoffe, aber sie bilden nur ein
                                                 und neu gesteckt, wodurch der Pflanzen-  relativ kleines Wurzelsystem aus. Darum
            Rechts: Das Australische Zungen -
            blatt bildet lange Wurzeln, um sich   bestand immer wieder verjüngt wird. Die   ist es sinnvoll, sie mit Rosettenpflanzen zu
            aus dem Boden mit Nährstoffen         einzelnen Blätter werden im Aquarium nur   kombinieren, die ein stabiles Wurzelsys-
            zu versorgen.                        wenige Wochen alt und kaum von festsit-  tem im Substrat etablieren. Gut geeignet
                                                 zenden  Algen  besiedelt.  Geschieht  das   sind vor allem Amazonasschwertpflanzen
                                                 doch, werden diese Blätter einfach beim   (Echinodorus  grisebachii),  Echinodorus-
                                                 nächsten Rückschnitt entfernt.       Sorten und Formen von Wendts Wasser-
                                                                                      kelch (Cryptocoryne wendtii), der Gewellte
                                                                                      Wasserkelch (Cryptocoryne undulata), der
                                                                                      Balansa-Wasserkelch  (Cryptocoryne  cris-
                                                                                      patula var. balansae) oder das Flutende
                                                                                      Pfeilkraut (Sagittaria subulata). Ebenfalls
                                                                                      gut geeignet ist die Seekanne „Flipper“.
                                                                                        Beim Pflanzen sollten beschädigte und
                                                                                      bereits vergilbte Blätter entfernt werden.
                                                                                      Bei der Umstellung auf das Unterwasser-
                                                                                      leben ziehen die Pflanzen Nährstoffe und
                                                                                      Energiereserven aus den alten Blättern und
                                                                                      nutzen sie, um neue Wurzeln zu bilden. Es
                                                                                      dauert zwei bis drei Wochen, bis die ers-
                                                                                      ten neuen Blätter kommen. Anders als die
                                                                                      Stängelpflanzen benötigen Rosettenpflan-
                                                                                      zen keinen regelmäßigen Rückschnitt. Sie
                                                                                      gedeihen am besten, wenn sie ungestört
                                                                                      wachsen können.
                                                                                      Das Papageienblatt in einem Rasen
                                                                                      aus Zwerg-Amazonasschwertpflanzen.
                                                                                      Es braucht Zeit, damit sich die Pflanzen
                                                                                      so gut entwickeln.
            38
       AQ2020-03_Inhalt_Buch_okay.indb   38                                                                          17.03.2020   12:04:16





