Page 26 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 04/2017
        P. 26
     TITELTHEMA
                                                                              Der Brillant-Ancistrus (L 107/L 184) gehört
                                                                              zu den attraktivsten Antennenwelsen, be-
                                                                              nötigt aber spezielle Wasserwerte.
                                                                                                        Foto: I. Seidel
            Nachwuchs im Unterhaus
            Nachwuchs im Unterhaus
            Die Antennenwelse der Gattung Ancistrus sind leicht zu halten und zu züchten
                                                                    Unter den bodenlebenden Harnischwelsen sind die Antennen-
                                                                    welse der Gattung Ancistrus wohl die mit Abstand am weitesten
                                                                    verbreiteten. In ihrer Heimat Südamerika lassen sie sich in nahezu
                                                                    jedem Flusssystem entdecken, oftmals gibt es sogar mehrere ver-
                                                                    schiedene Arten an einer Fangstelle – aber auch in der Aquaristik
                                                                    findet man Ancistrus bei vielen Aquarianern zu Hause.
                                                                    HALTUNG
                                                                    Was macht diese Tiere denn nun so erfolgreich? Da ist natürlich
                                                                    zum einen die Größe. Viele Antennenwelse werden nicht größer
                                                                    als 15 Zentimeter und sind somit in den typischen Aquarienkom-
                                                                    binationen zu pflegen. Des Weiteren ist die Ernährung dieser
                                                                    Aufwuchsfresser im Aquarium recht einfach zu bewerkstelligen.
                                                                    Man sieht sie oftmals beim Abweiden von Grünalgenbelägen im
                                                                    Aquarium, was man aber nicht als einzige Nahrungsquelle ein
             Kopfprofi  l eines jungen Männchens mit den deutlichen   planen sollte. Der Zoofachhandel bietet inzwischen eine breite
                                                                    Palette an sogenannten Welstabs mit überwiegend pflanzlichen
             Tentakeln.                               Foto: A. Tanke
            26
       AQ2017-04_Inhalt_Buch.indb   26                                                                               06.06.2017   16:37:45





