Page 16 - staeck_schneckenbuntbarsch_fibel
P. 16

42  Foto: B. Kahl  ten, zu denen beispielsweise Neolam­
                   prologus brevis gehört, verteidigen
                   Männchen und Weibchen zusammen
                   das von ihnen gemeinsam bewohnte
                   Revier.

                     Das innerartliche Aggressions-
                   und Kampfverhalten ist bei allen
                   Schneckenbuntbarschen ebenso
                   wie bei anderen Cichliden sehr
                   stark ritualisiert. Unter artgemäßen
                   Pflegebedingungen kommt es zwi-
                   schen Artgenossen nie­mals zu ei-
                   nem Beschädigungskampf. Aller-
                   dings kann es vorkommen, dass
                   gelegent­lich einzelne Individuen ihr
                   Revier verlieren und sich dann aus
                   Platzmangel im obe­ren Bereich des
                   Aquariums aufhalten müssen.

                     Während des innerartlichen
                   Kampfes, bei dem es bei Schnecken-
                   buntbarschen stets um den Be­sitz ei-
                   nes Schneckenhauses bzw. Reviers
                   geht, lassen sich bein­ ahe alle für die
                   Kommentkämpfe von Buntbarschen
                   beschriebenen ritualisierten Verhal-
                   tensweisen (vgl. Baerends & Baerends-
                   van-Roon, 1950) beobachten. Im Ein-
                   zelnen sind es Imponieren, Breitseit-
                   und Frontaldrohen, Schwanzschläge

                   links von oben:
                   Drohendes Weibchen von Neolamp­
                   rologus calliurus über der Bruthöhle.

                   Neolamprologus boulengeri beim
                   zwischenartlichen Kampf mit Neo­
                   lamprologus buescheri.

                   Neolamprologus speciosus droht vor
                   dem Schneckenhaus.
   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21