Page 12 - spreinat_malawisee_buntbarsche
P. 12

Jungtiere (Pseu-   Trockenfutter
dotropheus „Acei“
und P. lombardoi)     Der Ausdruck Trockenfutter wird von Futtermittelherstellern nicht gerne
knabbern gerne an  gehört, klingt er doch etwas abwertend. Als Trockenfutter sollen hier sämtli-
Futtertabletten.   che handelsüblichen Trockenfutterpräparate im Gegensatz zu Frost- und Le-
                   bendfuttersorten bezeichnet werden. Darunter fallen die am häufigsten ein-
                   gesetzten Flockenfutter sowie Pellets (aufschwimmende und absinkende Sor-
                   ten) und Sonderformen wie Futtertabletten, die man durch leichtes Andrü-
                   cken an die Frontscheibe heften kann und die gerne von Aufwuchsfressern
                   abgeweidet werden.

                      Mittlerweile stehen zahlreiche hochwertige Trockenfutter zur Verfügung.
                   Es gibt Sorten, denen werden getrocknete Spirulina-Algen untergemischt, um
                   den Ballastanteil zu erhöhen. Solche Futtermittel sind besonders gut für Auf-
                   wuchsfresser geeignet. Aber auch anderes Flockenfutter auf pflanzlicher Basis
                   ist gut geeignet und sollte zumindest mehrfach pro Woche gefüttert werden.
                   In jüngster Zeit werden sogar spezielle Futtersorten für Aufwuchsfresser im
                   Handel angeboten.

58
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17