Page 8 - Dähne Corporate Publishing | diy Sonderbeilage 50 Jahre Hornbach
P. 8

2004: Hornbach betritt den Bondmarkt und be-  2007 In Bukarest öffnet im Juni der erste Markt in
           gibt eine 250 Mio. Euro Anleihe. Das Unternehmen   Rumänien. Damit gibt es Hornbach in neun Län-
           expandiert in die Slowakei und eröffnet in Bratis-  dern. Und Otmar Hornbach erhält den „Lifetime
           lava den ersten Markt.               Award“ vom BHB und dem Dähne Verlag für sein
                                                Lebenswerk.
           2005:  Im Oktober feiert die Hornbach-Bau-
           markt-AG in Vilshofen-Pleinting (Niederbayern)   2008: Mit Markteröffnungen in Bukarest (Rumä-
           die Eröffnung eines weiteren Logistikzentrums.   nien) und Biel (Schweiz) überwiegt nach 1998
           Nach Lehrte bei Hannover und Essingen in der   erneut die Expansion im Ausland gegenüber dem
           Pfalz ist es der dritte zentrale Umschlagspunkt   Inland.
           (ZUP) zur Anlieferung, Umsortierung und Weiter-
           leitung gebündelter Ware an die Märkte.  2009: Mit Blick auf die wachsende Bedeutung
                                                der sozialen Medien tritt Hornbach Facebook bei.
           2007                                 2010: Im Dezember fällt unter dem Motto „Horn-

                                                bach kommt heim“ der Startschuss für den Online-
                                                Verkauf in Deutschland.


                                                Otmar Hornbach erhält 2007 den „Lifetime Award“
                                                vom BHB und vom Dähne Verlag. Das langjährige
                                                Hornbach-Vorstandsmitglied Manfred Valder erhält
                                                diesen Preis 2016.



           2014: Ende der strategischen Allianz mit dem
           Kingfisher-Konzern. Eröffnung der Standorte aus                      2010
           dem Praktiker/Max-Bahr-Portfolio in modernem
           Hornbach-Gewand: Trier, Schwabach, Ulm, Lüne-
           burg, Kamen, Saarbrücken.

           2015:  Eröffnung des 150. Hornbach Bau- und
           Gartenmarktes in Geleen, Niederlande. Umwand-
           lung der Holding in eine Kommanditgesellschaft
           auf Aktien.

           2018: Mit der Live-Schaltung des Online-Shops
           in Rumänien ist Hornbach im gesamten europäi-  Seit 2010 betreiben die Hornbach-Baumärkte auch
           schen Verbreitungsgebiet der Bau- und Garten-  einen Online-Shop.
           märkte des Unternehmens kanalübergreifend im
           E-Commerce aktiv.
        8




       DIY2018_Hornbach_Inhalt.indb   8                                      10.07.2018   14:00:27
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13