Page 3 - Dähne Corporate Publishing | diy Sonderbeilage 50 Jahre Hornbach
P. 3

50 Jahre  Hornbach Baumarkt






                 Der Glaube an sich selbst



                 Wenn ich an Hornbach denke, dann entste-  nennt man – bei allen Branchenaufgeregt-
                 hen in mir immer widersprüchliche, duale   heiten – Strategie. Kontinuität und Behar-
                 Assoziationen: Denn Hornbach     rungsvermögen, der  Glaube  an sich  selbst
                    ist regional verwurzelt und global   – auch das prägt die Pfalz eben.
                   agierend,                       Entscheidend für die Zukunft wird aller-
                    ist geschichtsbewusst und            dings sein, wie Hornbach die
                   in die Zukunft blickend,               Herausforderung durch die gro-
                   ist konservativ in der                ßen Internet-Portalbetreiber wie

                  Unternehmensführung und                 Amazon und Alibaba bewältigt.
                  hochgradig inno vativ in der            Das Handelshaus hat diese Auf-
                  Werbung,                                gabe angenommen und inves-
                   ist familiengeprägt und               tiert wie kein anderer deutscher

                  gleich zeitig hierarchisch              Baumarktbetreiber in neue Tech-
                  offen,                                  nologien und Strukturen: rund
                   ist konzept- und sortimentsstark,  400 Mio. Euro bis zum Jahr 2020! Auch hier

                    ist ein starker Marktteilnehmer, der keine   wieder mit dem Ziel, den stationären Handel
                   Angst davor hat, auch in Verbänden inten-  zukunftsstark zu machen.
                   siv mitzuarbeiten.              Die Pole bestimmen das Unternehmen
                   Man mag es drehen und wenden, wie   und Hornbach schafft es immer wieder, ver-
                 man will, Hornbach hat sich in der Branche   meintlich Gegensätzliches zu vereinen. Das
                 sein Ansehen und seinen Respekt über   hält den Baumarktbetreiber jung und agil, so
                 Jahrzehnte kontinuierlich erarbeitet – und   dass auch die Wettbewerber und Lieferanten
                 zwar gleich ob bei der Handelskonkurrenz   immer danach schauen, was denn in der
                 oder bei den Lieferanten. Sehen Sie sich die   Pfalz gerade so läuft.
                 Hornbach-Statistiken in diesem Sonderheft
                 an: Was ich schon in einem Vortrag vor gut
                 15 Jahren gesagt habe, gilt heute immer
                 noch, dass man nämlich über die Jahre auf
                 die diversen Kennzahlen des pfälzischen
                 Baumarktbetreibers fast ein Lineal legen
                 kann. Es entsteht eine gerade Linie. Das   Joachim Bengelsdorf





                                                                                     3




       DIY2018_Hornbach_Inhalt.indb   3                                      10.07.2018   14:00:23
   1   2   3   4   5   6   7   8