Page 4 - Dähne Corporate Publishing | diy Sonderbeilage 50 Jahre Hornbach
P. 4
Von Null auf 157 in 50 Jahren
1877 gründet Schieferdeckermeister Michael Nach 1945: Neben dem Baustoffhandel wird
Hornbach in Landau in der Pfalz einen Hand- die Produktion von Haus- und Gemeindekläran-
werksbetrieb. lagen in der nächsten Generation mit Albert und
1900 erweitert Sohn Wilhelm Hornbach den Wilhelm Hornbach junior ein wichtiges Standbein
väter lichen Betrieb durch eine „Baumaterialien- für weiteres Wachstum. Hornbach siedelt dafür um
Handlung“. nach Bornheim bei Landau.
Und hier fängt die 1968 –1977 entstehen in mehreren pfälzischen
Städten Hornbach-Baumärkte.
Baumarktgeschichte
von Hornbach an: 1980: In Karlsruhe öffnet der erste großflächige
Megastore mit 8.000 m² Verkaufsfläche. Hornbach
wird in Deutschland zum führenden Spezialisten im
Segment der großflächigen Märkte. Diese sind
heute im Durchschnitt mehr als 11.000 m² groß.
1968 eröffnet Otmar Hornbach, der Ur-Enkel des
Firmengründers, in Bornheim nahe Landau (Rhein- 1981–1989: Hornbach lässt sich mit 16 Filialen
land-Pfalz) den ersten kombinierten Bau- und in ganz Süddeutschland nieder. Das Sortiment um-
Garten markt des Unternehmens. fasst mittlerweile 40.000 Artikel.
1968 1980
Otmar Hornbach vor dem zukünftigen Standort
des ersten Marktes in Bornheim.
Der Hornbach-Baumarkttyp der 1980er Jahre.
4
DIY2018_Hornbach_Inhalt.indb 4 10.07.2018 14:00:24