Page 73 - Dähne Corporate Publishing - Leseprobe Gardena
P. 73
Die Arbeit in Justizvollzugs-
anstalten wie in Ulm bietet
Gardena die Möglichkeit,
Montagespitzen abzufedern.
Problematisch sind die Wirtschaftsbeziehungen zwi- na, denn diese zahlen der JVA Stundenlöhne, die über
schen Herstellern und Behindertenwerkstätten aus Sicht acht Euro betragen, also durchaus marktkonform sind.
derjenigen Unternehmen, die privatwirtschaftlich ähnli- Hinzu kommen weitere Kosten, die Gardena zu tragen
che Dienstleistungen anbieten. Für sie sind Behinderten- hat: so die Stellung und Wartung der Betriebsmittel, die
werkstätten eine direkte Konkurrenz, gegen deren Preise Kosten für die Logistik – und die besonderen Erschwer-
sie fast nicht ankommen. nisse durch die Sicherheitsanforderungen. Auf dieser
Noch kritischer wird die Kooperation mit Justizvoll- Basis liegen die Kosten je geleisteter Arbeitsstunde für
zugsanstalten gesehen, weil hier die Strafgefangenen, Gardena als Auftraggeber nochmals höher.
die einem in den meisten Bundesländern geltenden Ar- Die Bundesländer legen individuell fest, wie viel sie
beitsgebot folgen müssen, Entgelte erhalten, die um den davon an den Gefangenen weiterleiten. 50 Prozent der
Faktor 10 unter den normal gezahlten Löhnen für ver- Erlöse fließen zur Entlastung des Steuerzahlers, der für
gleichbare Tätigkeiten liegen, allerdings bei kostenfreier die Kosten der Haft aufkommt, in den Landeshaushalt,
Kost, Logis und Gesundheitsfürsorge. Dabei liegt hierfür die andere Hälfte bleibt in der JVA (und zum Teil beim
die Verantwortung nicht bei den Herstellern wie Garde- Gefangenen).
157
Gardena_Buch_Inhalt.indd 157 09.03.2016 13:13:28