Page 43 - Gartenteich Ausgabe 04/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 43

Kontrastreiches Miteinander:
                                                                                                    Lockerer Uferbewuchs säumt
                                                                                                     formales Becken. Aufrechte
                                                                                                    Blattbüschel doppeln sich im
                                                                                                            dunklen Wasser.


                                                                                                        „Nur“ klares Wasser im
                                                                                                      Quadrat: eine Einladung,
                 „Quadratisch, praktisch, gut“: ein Werbeslogan                                      sich in aller Ruhe in seinem
                 für eine süße Versuchung, der es bis zum                                                 Spiegel zu vertiefen.
                 geflügelten Wort gebracht hat. Sicher, eine
                 solche geometrische Form ist schnörkellos, klar
                 umrissen, einfach zu handhaben. Aber auch
                 wieder nicht. Mitunter ist sie sperrig und will
                 sich unter keinen Umständen anpassen oder
                 gar einem Gesamtbild fügen.

                 So verhält es sich auch mit architektonisch
                 gestalteten Wasserbecken. So schwierig es ist,
                 eine möglichst natürliche Form für einen frei
                 gestalteten Teich zu fi den, so wohl will auch
                 die Platzierung für ein geometrisches Bassin
                 überlegt sein. Auch hier müssen Wasser und
                 Umgebung miteinander harmonieren. Erst
                 wenn sich die Verbindung am Ende eben „qua-
             Fotos: gartenfoto.at/ Liz Eddison/ Marie O‘Hara, alle Flora Press  Quadratische, rechteckige, winklig angelegte,
                 dratisch, praktisch, gut“ anfühlt, ist das Projekt
                 Erfolg versprechend.


                 manchmal ovale Becken zeichnet dieser harte,
                 künstliche Kontrast zu einem eher lockereren
                 gärtnerischen Umfeld aus. Häufig  ird er
                 zusätzlich von einer auff lligen Einfassung
                 visuell verstärkt. Diese klaren Umrisse setzen
                 einen so unübersehbaren Akzent, dass
                 solche formalen Anlagen unweigerlich in
                 den Mittelpunkt rücken und die umgebende
                 Vegetation zur grünen Kulisse machen.


                                                                                                                 Garten & Teich  43



       GT2019-04_Inhalt_Buch.indb   43                                                                               12.11.2019   11:51:46
   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48