Page 48 - Gartenteich Ausgabe 03/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 48

TEICHINSPEKTION






                                    von Bärbel Grothe
                                                                            Herbst




































          TIERE IM UND
          AM TEICH
                                                                      PFLANZENPFLEGE



                                    Die Tiere zieͲ     ͻ 'ƌćƐĞƌ͕ ^ĐŚŝůĨ͕  ŝŶƐĞŶ ƵŶĚ ZŽŚƌŬŽůďĞŶ ŵŝƚ ƐƚĂďŝůĞŶ ,ĂůŵĞŶ ƵŶĚ >ƵŌͲ
                                    hen sich langͲ      kammern bleiben über Winter stehen. Sie sehen nicht nur gut aus,
                                    sam zurück          ƐŽŶĚĞƌŶ ĚŝĞ ŚŽŚůĞŶ ^ƚćŶŐĞů ƵŶĚ ĚŝĞ ǁŝŶnjŝŐĞŶ >ƵŌƌŝŶŐĞ͕ ĚŝĞ ĂƵĨŐƌƵŶĚ
                                   und bereiten         ĚĞƌ sĞƌǁĞƐƵŶŐƐǁćƌŵĞ Ƶŵ ĚŝĞ WŇĂŶnjĞŶ ŐĞďŝůĚĞƚ ǁĞƌĚĞŶ͕ ĞƌŵƂŐůŝͲ
                                  sich bald auf         ĐŚĞŶ ŝŵ tŝŶƚĞƌ ĚĞŶ ŶƂƟŐĞŶ 'ĂƐĂƵƐƚĂƵƐĐŚ͘ sŝĞůĞ <ůĞŝŶƟĞƌĞ ĮŶĚĞŶ
                                den Winter vor.         ŝŵ ƚƌŽĐŬĞŶĞŶ 'ƌƺŶ ĞŝŶ tŝŶƚĞƌƋƵĂƌƟĞƌ͘  ƌŽŚĞŶ ĚŝĞ 'ƌćƐĞƌ ĂƵƐĞŝŶĂŶͲ
                             Die Amphibien suchen       derzufallen, bindet man sie zusammen.
            geschützte Plätze an Land, die LibellenlarͲ  ͻ sĞƌŐŝůďĞŶĚĞ͕ ĂƵĨ ĚĞŵ tĂƐƐĞƌ ůŝĞŐĞŶĚĞ͕ ǁĞŝĐŚĞ WŇĂŶnjĞŶƚĞŝůĞ ĂďͲ
            ven werden sich im Bodenmulm eingraben,
                                                        schneiden, damit die organische Masse nicht auf den Grund sinkt.
            die Fische später nahe dem Teichgrund die
                                                         ďŐĞƐƚŽƌďĞŶĞ  ůĂƩͲ ƵŶĚ  ůƺƚĞŶƐƚćŶŐĞů ĚĞƌ ^ĞĞƌŽƐĞŶ ŵƂŐůŝĐŚƐƚ ĚŝĐŚƚ
            kalte Jahreszeit in Ruhe verbringen.
                                                        am Rhizom abschneiden.
            ͻ Rückzugsmöglichkeiten für Amphibien
              ĂƵƐ >ĂƵďͲ͕ ZĞŝƐŝŐͲ ŽĚĞƌ ^ƚĞŝŶŚĂƵĨĞŶ ŝŶ   ͻ Haben sich die Unterwassergewächse sehr stark ausgebreitet, sollte
              dĞŝĐŚŶćŚĞ ƐĐŚĂīĞŶ͘                        ein Teil herausgenommen werden.
                                                       ͻ Bei starkem Laubeintrag aus der Umgebung ein Laubschutznetz
            ͻ  ĂƐ &ƺƩĞƌŶ ĚĞƌ &ŝƐĐŚĞ ƌĞĚƵnjŝĞƌĞŶ ;tŝŶƚĞƌͲ
                                                        ĞŝŶŝŐĞ ĞŶƟŵĞƚĞƌ ƺďĞƌ ĚĞƌ tĂƐƐĞƌŇćĐŚĞ ;ĚĂŵŝƚ ǁĞŝƚĞƌŚŝŶ dŝĞƌĞ njƵŵ
              ĨƵƩĞƌͿ ƵŶĚ Ăď ĐŝƌŬĂ ϭϬ ďŝƐ ϭϮ Σ  tĂƐƐĞƌͲ
                                                        oder aus dem Wasser kommen) spannen. Täglich nachschauen, ob
              ƚĞŵƉĞƌĂƚƵƌ ŐĂŶnj ĞŝŶƐƚĞůůĞŶ͘  ŵƉĮŶĚůŝĐŚĞ
              &ŝƐĐŚĞ ƌĞĐŚƚnjĞŝƟŐ ŝŶ 'ĂƌĂŐĞ ŽĚĞƌ <ĞůůĞƌ   sich Tiere darin verfangen haben. Nach dem Laubfall zügig abbauen.
              ĞŝŶƋƵĂƌƟĞƌĞŶ͘  ĞƐƚĞŚƚ ŵĂŶŐĞůƐ dĞŝĐŚƟĞͲ   ͻ &ƌŽƐƚĞŵƉĮŶĚůŝĐŚĞ tĂƐƐĞƌƉŇĂŶnjĞŶ ǁŝĞ ĚŝĞ tĂƐƐĞƌćŚƌĞ ŽĚĞƌ
              ĨĞ͕ ƐŝĞ ƐŽůůƚĞ ŵŝŶĚĞƐƚĞŶƐ ϴϬ Đŵ ďĞƚƌĂŐĞŶ͕   ƐĐŚǁĂĐŚǁƺĐŚƐŝŐĞ ^ĞĞƌŽƐĞŶ ŬƂŶŶĞŶ ŝŵ ƟĞĨĞƌĞŶ tĂƐƐĞƌ ƺďĞƌǁŝŶͲ
              die Gefahr des Durchfrierens, müssen alle   ƚĞƌŶ͘ EŝĐŚƚ ǁŝŶƚĞƌŚĂƌƚĞ ^ƵŵƉĨͲ ƵŶĚ tĂƐƐĞƌƉŇĂŶnjĞŶ ǀŽƌ ĚĞŵ &ƌŽƐƚ
              &ŝƐĐŚĞ ĞŝŶ tŝŶƚĞƌƋƵĂƌƟĞƌ ďĞnjŝĞŚĞŶ͘        ĂƵƐ ĚĞŵ dĞŝĐŚ ŶĞŚŵĞŶ ƵŶĚ ŚĞůů ƵŶĚ ĨƌŽƐƞƌĞŝ ƺďĞƌǁŝŶƚĞƌŶ͘




    ϰϴ  Garten & Teich
   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53