Page 78 - Gartenteich Ausgabe 02/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 78

Utsuri




                                                                Nummer 5:
                                                                Shiro-Utsuri

                                                                Eigentlich ist der Shiro Utsuri ein Showa, dem die rote
                                                                Farbe fehlt. Er darf also nur Schwarz und Weiß als Körper-
                                                                farben zeigen, wobei das Weiß auf der schwarzen Grund-
                                                                farbe liegt und deswegen der Kopf immer mehr oder
                                                                weniger große schwarze Zeichnungsmuster
                                                                aufweist. Das Gegenstück zum Sanke ist
                                                                der Shiro Bekko, bei dem der Kopf weiß
                                                                ist, der aber wegen seiner deutlich
                                                                schwächeren Farbwirkung
                                                                weniger beliebt ist.









                                                                                                              Schwer zu
                                                                                                           erkennen ist,
                                                                                                     dass es sich um einen
                                                                                                Doitsu Shiro Utsuri handelt.
              Auf schwarzem Grund zeigt der Shiro Utsuri                                                   Foto: B. Teichfischer

              (oben) große weiße Flecken.
              Foto: M. Kammerer






                                          Karashigoi





                                                                                            Nummer 6: Karashigoi

                                                                                            Etwas überraschend steht
                                                                                            an sechster Stelle bereits der
                                                                                            Karashigoi, der zu den Kawa-
                                                                                            rimono gehört. Das bedeutet
                                                                                            ‚Sonderlinge‘ und hier wird
                                                                                            alles eingeordnet, was nicht in
                                                                                            die anderen Gruppen passt.
                                                                                            Grundsätzlich handelt es sich
                                                                                            um einfarbige, nicht metalli-
                                                                                            sche Koi, die wegen ihres guten
               Die Doitsu Karashigoi                                                        Wachstums und der hellen,

               können ein kräftiges Gelb                                                    kräftigen Farben in den letzten

               zeigen.                                                                      Jahren beliebter geworden sind.
               Foto: M. Kammerer                                                            Fast immer sind sie in verschie-
                                                                                            denen Abstufungen von Gelb

                                                                                            anzutreffen. Nicht selten zeigen
                                                                                            sie auch das Doitsu-Muster.



         78  Garten & Teich



       GT2019-02_Inhalt_Buch.indb   78                                                                               15.04.2019   17:50:05
   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83