Page 73 - Gartenteich Ausgabe 02/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 73
Auf Koiteiche spezialisierte Fachfirmen und Einjährige kosten ab etwa 100 €, ein Koi von 50 Zentimetern
Teichbauer bieten aufwendige Lösungen an. Länge ab etwa 200 €. Die Preisspanne reicht für besonders
Für solche Lösungen gibt es nur eine Grenze: große und farbstarke Exemplare sogar bis ca. 1.000 €. Je älter
den Finanzrahmen. Unter etwa 10.000 € lässt die angebotenen Koi sind, desto teurer sind sie auch, denn in
sich eine solche Komplettlösung schwer realisie- den Kosten sind Futter, Teich und Pflege enthalten.
ren. Nach oben sind kaum Grenzen gesetzt.
100.000 € und mehr sind keineswegs so Qualität bestimmt den Preis
ungewöhnliche Auftragsgrößen.
Pauschal kann man nicht sagen, dass die Größe den Preis
Der Besatz bestimmt die ausmacht, denn es gibt große Unterschiede. Ein Japankoi
Teichgröße von 50 Zentimetern Länge ist etwa zwei Jahre alt. Ein Koi aus
Deutschland oder Europa kann bei gleicher Größe bereits
Sie können beinahe an allem, mehrere Jahre alt sein und kein Wachstumspotenzial mehr
was Sie für einen funktionie- haben. Je größer ein zweijähriger Japaner hingegen ist, desto
renden Koiteich brauchen, mehr Potenzial besitzt er. Ein Gosanke (Kohaku, Showa und
sparen – nur nicht am Was- Sanke) wird 75 bis 80 Zentimeter groß, ein Chagoi oder
ser. Ein einziger Koi be- Ogon reicht an die Metergrenze. Ein Koi, der fünf Jahre alt
nötigt mindestens 1.000 ist und 50 Zentimeter misst, wird diese Maße nie erreichen.
Liter Wasser. Dabei sollte
der Teich nicht weniger Nicht nur die Größe, sondern auch die Farbe macht einen
als zehn Quadratmeter großen Teil des Preises aus. Für zweijährige, beim Fachhänd-
Fläche haben, an- ler gekaufte Koi muss man ab etwa 350 €, für 60 bis 65 Zen-
sonsten verschmutzt timeter große dreijährige ab etwa 800 € rechnen. Die obere
er trotz entspre- Preisgrenze liegt bei etwa 5.000 €. Hin und wieder ist auch
chender Technik viel ein fünfjähriger Japankoi für weniger als 1.000 € zu bekom-
zu schnell. Ein Teich men, die Spitzentiere hingegen kosten schon bis zu 10.000 €.
mit einem Besatz von Die wirklich teuren Koi über 10.000 € werden in Deutsch-
20 Tieren, was nicht land nur selten gehandelt. Der Rekord liegt bei 75.000 € für
selten vorkommt, sollte den größten je importierten Japankoi (111 Zentimeter, ein
ein Volumen von min- Mukashi Ogon).
destens 20 Kubikmetern
haben. Das hört sich nach
viel an, aber bereits bei einer
Oberfläche von 5 x 6 Metern Alter Größe Farb qualität Preis spanne
und einer durchschnittlichen Züchtung aus Deutschland/Europa
Tiefe von 75 Zentimetern wird
ein Volumen von etwa 22,5 Kubikmeter erreicht. Will man < 1 Jahr 5-8 cm niedrig < 1,00 €
völlig auf Technik verzichten, muss man pro Koi zwischen 1 Jahr 8-10 cm niedrig ab 5,00 €
3.000 und 4.000 Liter Wasser einkalkulieren. So ein Teich für 2 Jahre 10-30 cm niedrig ab 20,00 €
20 Koi hat dann nochmal andere Ausmaße. 5 Jahre 30-50 cm niedrig ab 100,00 €
Züchtung aus Deutschland/Europa
Was kostet ein Koi? < 1 Jahr 10 cm mittel ab 4,00 €
Sie werden es kaum glauben, aber Koi gibt es bereits für 1 Jahr 10-20 cm mittel ab 15,00 €
unter 1,- € zu kaufen. Dabei handelt es sich um mehrere 2 Jahre 20-40 cm mittel ab 30,00 €
Monate alte Exemplare, die in Deutschland oder anderen eu- 5 Jahre 40-60 cm mittel ab 200,00 €
ropäischen Ländern gezüchtet werden. Sie sind nur wenige Japankoi
Zentimeter groß. Bei diesen Fischen dürfen Sie jedoch nicht
erwarten, dass diese besonders groß oder farblich attrak- 1 Jahr 10-25 cm mittel ab 20,00 €
tiv werden. Denn die Selektion, also die Auslese farblich 2 Jahre 25-40 cm mittel ab 80,00 €
geeigneter und ausreichend schnell wachsender Fische, 5 Jahre 60-80 cm mittel ab 800,00 €
macht im Unterschied zu ihnen einen Qualitätskoi entspre- Japankoi
chend teurer. 1 Jahr 10-25 cm hoch ab 100,00 €
2 Jahre 25-50 cm hoch ab 400,00 €
Hochwertigere Koi stammen häufig aus Japan und sind als
Jungfische im Fachhandel ab etwa 20 € zu bekommen. Gute 5 Jahre 70-90 cm hoch ab 2.000,00 €
Garten & Teich 73
GT2019-02_072-075_Koi_Kosten.indd 73 16.04.2019 10:14:07