Page 74 - Gartenteich Ausgabe 02/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 74

Filter, Pumpe und UV-C-Lampe                          Weiterhin ist eine UV-C-Lampe notwendig, die meist im
                                                                    oder am Filter bereits vorgesehen ist. Sie sollte mindestens
              Was Sie vielleicht beim Fischkauf sparen, sollten Sie in eine   ein Watt pro 1.000 Liter Teichinhalt haben. UV-C-Leucht-
              wirksame und wartungsfreie Technik investieren.       mittel müssen regelmäßig ausgetauscht werden, denn nach
                                                                    Ablauf der vorgesehenen Betriebsstundenzahl leuchten sie
              Das Herzstück der Technik ist die Filteranlage. Während das   zwar noch, sind jedoch nicht mehr wirksam.
              Angebot an großvolumigen Filtern mit unterschiedlichen
              Kammern abnimmt, werden verstärkt Kompaktfilter ange-  Zusätzlich ist ein Skimmer, egal ob fest eingebaut oder
              boten. Statt eines Vortex (eine Kammer, in der schwerere   schwimmend, eine hilfreiche Investition, um Schmutz aus
              Abfälle dank Schwerkraft zu Boden sinken) verwendet man   dem Wasser zu filtern. Ein Bodenablauf (nur beim Bau ein-
              zur mechanischen Reinigung Spaltsiebe, Papier- und Vlies-  baubar) erleichtert ebenfalls die Reinigung.
              filter, statt Bürsten und Schaumstoffmatten (diese sind zwar
              auch wirksam, nehmen aber mehr Platz ein und erfordern   Eine Filteranlage samt Pumpe und UV-C-Lampe kann mehr
              bei zu geringer Dimensionierung viel Wartungsaufwand)   kosten als der Teich selbst. Für eine wirksame Technik muss
              werden heute immer häufiger sehr effektive Biofilter verwen-  man zwischen 3.000 und 10.000 € rechnen, wobei es für
              det. Die Filterkörper verfügen über eine große Oberfläche,   große Koiteiche auch noch teurere Filteranlagen gibt.
              damit sich viele „gute“ Bakterien ansiedeln können. Oft sind
              diese Filterkammern belüftet, denn die Bakterien benötigen   Laufende Kosten
              viel Sauerstoff.
                                                                    Ein Koiteich verursacht laufende Kosten. Zum einen müssen
              Zur Umwälzung des Wassers durch den Filter wird eine   Sie Futter kaufen, es sei denn, Sie haben einen großen Na-
              leistungsstarke Pumpe benötigt. Je nach Besatz soll der   turteich. Zum anderen sollten Sie Tierarztkosten einkalkulie-
              Teichinhalt in wenigen Stunden komplett durch den Filter   ren. Glücklicherweise sind sie meist nicht so hoch, wie viele
              gelaufen sein. Moderne Pumpen arbeiten stromsparend; ein   denken. Kontaktieren Sie einen spezialisierten Fischtierarzt
              etwas höherer Anschaffungspreis macht sich schnell bei den   (Adressen etwa unter www.koiklan.de oder koi-company.de)
              laufenden Kosten bemerkbar.                           und lassen Sie Ihren Teich jährlich mindestens einmal kon-


































              Foto:  S. Hörhammer






              In Japan gibt es gigantische Koishows, auf denen Koi nicht nur gehandelt, sondern auch prämiert werden. Die Champions sind vom Wert her
                unbezahlbar, sie können meistens auch gar nicht käuflich erworben werden.



         74  Garten & Teich



       GT2019-02_Inhalt_Buch.indb   74                                                                               15.04.2019   17:49:55
   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79