Page 21 - Gartenteich Ausgabe 02/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 21

Sumpfeibisch

                                                                 Hibiscus moscheutos







                 Die vielleicht am einfachsten zu pflegende
                 Hibiskusart ist der Sumpfeibisch oder Sumpf-
                 hibiskus. Sie wird am besten im späten Früh-

                 jahr gepflanzt. Während die Ansprüche an
                 Boden und Düngung relativ gering sind, ist der
                 Wasserbedarf ausgesprochen hoch. Deswegen

                 ist es eine ideale Pflanze für den Teichrand, bis
                 zu 10 cm Wasserstand werden sogar problem-
                 los vertragen. Steht der Sumpfeibisch auf dem
                 Trockenen, sollte der Boden immer gut feucht
                 gehalten werden, im Sommer ist deswegen an

                 regenfreien Tagen tägliches Gießen Pflicht.
                 Ist die Wildform eher rosafarben und hat einen
                 Blütendurchmesser bis zu 15 cm, gibt es heute
                 eine fast unübersehbare Vielzahl von Sorten.
                 Die als Rieseneibisch angebotenen, besonders
                 großen unter ihnen haben einen Blütendurch-
                 messer bis 30 cm!



                                                                Die Naturform des Sumpfeibischs
               Fotos: Jeantrekkeur  – stock.adobe.com/ Michael Wolf, CCSA30/ www.gartenderhorizonte.de/ Friedrich Strauss
                                                                ist rosa (rechts), inzwischen gibt es
                                                                zahlreiche Züchtungen mit ein- und
                                                                mehrfarbigen Blüten. Diese können
                                                                sogar handgroß werden.






























                 Aufgrund seines hohen Wasserbedarfs kann der Sumpfeibisch an

                 den Teichrand gepflanzt werden, nasse Füße machen ihm nichts
                 aus. An einem trockenen Standort ist es umgekehrt immens

                 wichtig, dass er regelmäßig gegossen wird. Diese Hibiskusart ist
                 auch als Topfpflanze geeignet.


                                                                                                                 Garten & Teich  21



       GT2019-02_Inhalt_Buch.indb   21                                                                               15.04.2019   17:46:13
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26