Page 102 - Gartenteich Ausgabe 02/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 102

Für Hauttrübung und grüne Schuppen kann es   Ein Fall für den Tierarzt: bakteriell bedingte   Bakterielle Infektion mit großer Entzündung
              unterschiedliche Ursachen geben, z.B. Costia.  Entzündung am Maul, die sogenannte ED.  der Haut und Hautverlust bis zur Muskulatur.



              Tage ein größerer Teilwasserwechsel   erhöhten Nitritwerten in Verbindung          Verfettung bei weib-
              von 20 bis 30 Prozent vorgenommen   bringen. Daneben spielen auch zu               lichen Koi: Wenn die
              werden. Füttern darf man erst dann   geringfügige Wasserwechsel, Überbe- 08 Ablaichsaison beginnt
              wieder, wenn die Wasserwerte in Ord-  setzung und schlechte Anlagenhygiene   – auch später im Herbst –, können
              nung sind. Gegen Kiemenschwellung   eine große Rolle. Auch ein zu kleiner   Weibchen ungewöhnlich dick werden.
              können desinfizierende Bäder z.B. mit   oder nicht ausreichend gereinigter   Meist steht dies mit einer schweren
              jodfreiem Kochsalz helfen.          Filter können verantwortlich sein.  Organverfettung in Verbindung.
                                                                                      Probleme mit dem Laich sind dann
              Der Sommer kommt:                   Therapie: Neben der Sauerstoffop-   wesentlich häufiger als bei artgerecht
              16 bis 25 °C                        timierung hilft eine Anlagen- und   gefütterten Tieren. Die Körperverfet-
                                                  Wasserdesinfektion. Eine gegebenen-  tung hat neben der Futterqualität auch
                                                  falls erforderliche antibiotische Be-  mit zu geringen Sauerstoffgehalten
                         Bakterielle Erythro-     standsbehandlung sollte dem Tierarzt   (vor allem nachts) im Sommer zu tun.
                         dermatitis („Loch-       überlassen werden. Manchmal sind
              07 syndrom“): Fast                  eine Aufstockung der Filterkapazität   Therapie: Neben Ablaichhilfen
              immer lassen sich Lochprobleme mit   und eine Aufrüstung der Sauerstoffan-  (Laichgras oder -schnüre, Schwimm-
              niedrigem Sauerstoffgehalt und/oder   reicherung unvermeidlich.         inseln) muss man auf gute Sauerstoff-
                                                                                      versorgung und das richtig zusam-
                                                                                      mengesetzte Futter achten. Nur ein
                                                                                      Tierarzt kann Laichprobleme von
                                                                                      Tumoren in der Bauchhöhle unter-
                                                                                      scheiden.

                                                                                                 Ichthyo, auch Pünkt-
                                                                                                 chen- oder Grieskörn-
                                                                                      09 chenkrankheit: Der
                                                                                      Parasitenbefall ist mit dem bloßen
                                                                                      Auge zu erkennen. Die matten Pünkt-
                                                                                      chen sind maximal einen Millimeter
                                                                                      groß und ragen über die Schleimhaut
                                                                                      hinaus. Sie sind besonders gut an
                                                                                      dunklen Fischen, den Flossen und auf
                                                                                      dem Augapfel zu finden. Die befalle-
                                                                                      nen Fische scheuern sich zu Anfang
                                                                                      der Krankheit stark, weshalb sich bald
                                                                                      Haut- und Flossenrötungen einstellen.
                                                                                      Ein Kiemenbefall führt zu schwerer
                                                                                      Atemnot. Nach wenigen Tagen sterben
              Eine ideale Lösung: Im Winter ziehen die Koi um ins „Zelt“. Diesen Teil des Teichs kann man ab-  die ersten Fische, je nach Alter und
              trennen und beheizen. Er verfügt über einen eigenen Filter.             Abwehrkräften kann ein massives



         102  Garten & Teich



       GT2019-02_Inhalt_Buch.indb   102                                                                              15.04.2019   17:52:15
   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107