Page 97 - Gartenteich Ausgabe 02/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 97

Tolle Idee!    sich den fehlenden Sauerstoff aus dem Nitrat (NO ). Aber

                                                                                                                -
                                                                                                                3
                                                        Wie sollen     nur, wenn wir genug Nahrung haben, die Kohlenstoff

                                                         wir denn da   enthalten muss. Davon ist aber nicht genug im Teichwas-
                                                         die Nacht     ser, das zu ihnen kommt, es muss etwas zugesetzt werden.
                                                         überle-       Dieses Verfahren ist nicht ganz einfach anzuwenden und
                                                         ben? Ohne     wird daher kaum eingesetzt.

                                                         Sauerstoff
                                                         müssen wir    Manche Teichbesitzer schließen UV-C-Wasserklärer vor

                                                         unseren       dem Teichfilter an. Das ist okay, solange wir uns bereits
                                                         Stoff wech-   im Teichfilter angesiedelt haben. Denn die UV-C-Strah-

                                                         sel umstel-   lung ist für uns Bakterien tödlich. Wenn der Filter aber
                   len oder sterben ab. Die Brühe mit unseren toten Kolle-  neu ist oder komplett gereinigt wurde, wird ein vorge-
                   gen wird dann morgens beim Anstellen des Filters wieder   schalteter UV-C-Wasserklärer eine bakterielle Besiede-
                   in den Teich gespült.                               lung verhindern. Da macht es Sinn, ihn für einen Monat
                                                                       hinter und
                   Wo wir schon mal beim Massenmord sind: Manche       erst dann
                   Teichbesitzer kommen auf die Idee, dass Salz gut für den   vor dem
                   Teich sein soll. Lassen wir es mal dahingestellt sein, ob es   Filter zu

                   wirklich hilft, aber Fakt ist: Wir Bakterien kommen mit   installieren.
                   diesem plötzlichen Anstieg des Salzgehalts überhaupt   Ist er im
                   nicht klar und werden kollektiv ins Jenseits befördert.   Filter fest
                   Und es dauert verdammt lange, bis sich wieder eine stabi-  installiert,
                   le Bakterienkolonie gebildet hat.                   sollte er am
                                                                       Ausgang des
                   Leben und sterben                                   Filters sein.


                   Wir vermehren uns etwas eigenartig. Wir sind immer nur   Familienbande
                   so viele, wie Nahrung für uns vorhanden ist (also Stick-

                   stoffe wie Eiweiß, Ammonium, Nitrit und Nitrat). Wenn   Zum Schluss möchte ich Ihnen noch Kollegen von mir
                   nun aber plötzlich die Wasserbelastung ansteigt, reagieren   vorstellen, die etwas ganz Besonderes können: organi-
                   wir mit Verzögerung. Durch diese langsame Anlaufphase   sche Materie wie Blätter und absterbende Algen im Filter

                   können die giftigen Stickstoffe in Bereiche ansteigen, die   und am Teichboden zu Ammonium umsetzen. Ohne sie

                   für die Fische sehr gefährlich werden. Und wenn wir dann   können wir gar nicht arbeiten, da wir mit dem weiteren
                   endlich loslegen, vermehren wir uns sehr schnell. Aber   Abbau erst beim Ammonium starten können. Unsere

                   wir brauchen dazu eben auch viel Sauerstoff.        Kollegen werden aber leider oft am Arbeiten gehindert –

                                                                       ganz besonders am Teichboden. Denn auch sie brauchen
                   Aber                                                viel Sauerstoff zum Arbeiten, der genau dort fehlt. Und

                   nicht alle.                                         je mehr sie arbeiten, desto geringer wird der Sauerstoff-

                   Einige                                              gehalt. Einige Teichbesitzer sind schlau und geben ihrem

                   von uns                                             Teich spezielle Bakterien und Aktivsauerstoff zu. Beides
                   sind                                                gemeinsam funktioniert dann auch.
                   richtig
                   vielseitig:                                         Kälte liegt uns nicht. Viele
                   Wenn                                                sterben, die anderen sind
                   Sauerstoff                                          inaktiv. In neuen Teichen

                   vorhan-                                             und in gereinigten Filtern
                   den ist,                                            sollten Teichbesitzer
                   bauen sie                                           unbedingt ein paar Mil-
                   Eiweiße                                             liarden von uns zugeben,
                   über Ammonium und Nitrit zu Nitrat ab. Sinkt jedoch   damit schneller viele von

                   der Sauerstoffgehalt, wie es zum Beispiel im dicken Bo-  uns da sind.
                   dengrund oder in sehr langsam laufenden Filtern der Fall


                   sein kann, schalten sie ihren Stoffwechsel um und holen   Text: Heiko Blessin, Illustrationen: Thorsten Hardel



                                                                                                                 Garten & Teich  97



       GT2019-02_Inhalt_Buch.indb   97                                                                               15.04.2019   17:52:07
   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102