Page 96 - Gartenteich Ausgabe 02/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 96

Billionen!











                            Bewegende Geschichten aus dem Leben der Teichbakterien






                 Da man uns nicht sieht, sind wir leider auch für die   noch raus kommen. Ein zu feines Filtermaterial macht
                 meisten Teichbesitzer vollkommen uninteressant. Wir   also keinen Sinn.

                 sind eine große Gemeinschaft von Bakterien, die im Teich
                 leben und dafür sorgen, dass er auch richtig funktioniert.   Es ist eigentlich
                 Keiner zählt uns, aber wir sind Billionen. Wichtig werden   viel wichtiger,


                 wir meistens erst, wenn etwas schiefläuft. Aber wir sind   dass dieses
                 selbstbewusst und nehmen es unserem Teichmeister nicht   Filtermaterial
                 krumm.                                             so konzipiert
                                                                    ist, dass es sich
                                                                    selbst reinigen
                                                                    kann, da wir
                                                                    recht egois-
                                                                    tisch sind.
                                                                    Wir wachsen
                                                                    einfach auf
                                                                    vorhandenen Kollegen und bilden immer dickere Schich-
                                                                    ten. Die untersten sterben ab und der ganze Bakterienra-
                                                                    sen platzt ab. Ist das Filtermaterial nun zu fein, bleiben die
                                                                    Rasen hängen und verstopfen den Filter. Nur bei gröbe-
                                                                    rem Material wird alles weggewaschen und bietet für neue
                                                                    Kollegen Platz.

                                                                    Massenmord im Wasser
                 Wo wir leben
                                                                    Wir freuen uns auch über vorgefiltertes Wasser, denn

                 Wir sind eigentlich recht anspruchslos und können   Teichwasser mit hohem mechanischem Schmutzanteil
                 überall leben: im Bodengrund, auf Steinen und Holz, aber   überfordert uns. Wird der grobe Schmutz erst einmal
                 vor allem im Filter. Denn dort bekommen wir meistens   herausgeholt, können wir besser arbeiten. Dann sind

                 einen speziellen Wohnraum, der besonders vielen von   wir problemlos in der Lage, anfallende Stickstoffver-

                 uns Platz bietet. Oft leben mehr von uns im Filter als im   bindungen wie Ammonium (NH ) und Nitrit (NO )
                                                                                                               -
                                                                                                +
                                                                                               4
                                                                                                              2

                 eigentlichen Teich. Wir Arbeiter brauchen immer einen   zu ungiftigem Nitrat (NO ) weiterzuverarbeiten. Diese
                                                                                          -
                                                                                         3
                 festen Untergrund (Substrat), auf dem wir leben kön-  Arbeit machen wir unaufgefordert und gerne, aber nur

                 nen. Frei schwimmen mögen wir nicht besonders. Beim   wenn genügend Sauerstoff vorhanden ist. Und genau

                 Wohnraum sind wir nicht wählerisch: Verschiedenste   das ist oft ein Problem! Daher darf das Wasser nicht zu


                 Kunststoffe, Keramiken und Sinterglasmaterialien werden   langsam durch den Filter fließen und bei größeren Filtern

                 uns angeboten. Lustig ist, dass viele Hersteller dieser   ist sogar eine Durchlüftung sinnvoll. Je mehr Sauerstoff

                 Materialien von kleinen Kanälen darin reden, in denen   zur Verfügung steht, desto besser arbeiten wir. Wenn wir

                 wir besonders effektiv arbeiten sollen. Leider scheinen sie   schon ohne Pausen arbeiten, sollten wenigstens unsere

                 nicht zu wissen, dass schon nach kurzer Zeit Biofilme die-  Arbeitsbedingungen optimal sein. Manche unserer Meis-
                 se Poren und Kanäle verschließen, sodass wir weder rein   ter sind Energiesparer und schalten den Filter nachts ab.
         96  Garten & Teich
       GT2019-02_Inhalt_Buch.indb   96                                                                               15.04.2019   17:52:06
   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101