Page 91 - Gartenteich Ausgabe 02/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 91

Saubere Luft für den Mensch,                                                                                  PR-Präsentati  on




                 sauberes Wasser für den Fisch







                 Das Herz des Teichs ist die Filtertechnik – wenn die nicht funktioniert,

                 ist alles andere gefährdet




                 Es ist schön, die Teichfische im klaren Wasser zu sehen.
                 Auch Fischkrankheiten werden vermieden, wenn das Wasser
                 klar ist. Den meisten Teichbesitzern ist es wichtig, dabei
                 nicht viel Arbeit mit ihrem Teich zu haben – so bleibt mehr
                 Zeit für die schönen Dinge des Lebens. Es sollte immer
                 zuerst eine gute Filterung vorhanden sein, bevor man Fische

                 kauft, das minimiert Verluste.
                 Wer sich Gedanken macht, dem ist klar: Was beim Fisch
                 vorne rein geht, muss auch hinten wieder raus. Da sich Kot

                 im Wasser sehr schnell auflöst, sollte er möglichst rasch
                 entfernt werden. Dies ist am besten mit einem zuverlässigen
                 System möglich. Das heißt, es muss in kurzer Zeit viel Was-
                 ser gereinigt werden. Bei Fischbesatz ist dies nur mechanisch
                 möglich, da keine Chemie eingesetzt werden sollte. Es gibt
                 verschiedene Möglichkeiten:

                                                                       •  Bei Bürstenfiltern sammelt sich der Kot an den Bürsten,

                                                                          wo er sehr lange verbleibt und sich noch auflösen kann
                                                                          – was nicht gut ist! Bürsten müssen regelmäßig gereinigt
                                                                          werden, eine unschöne und zeitraubende Arbeit.


                                                                       •  Beim Trommelfilter bleibt der Schmutz an einem feinen
                                                                          Sieb hängen und wird dort automatisch gereinigt. Kot
                                                                          und Schmutz werden sofort entfernt.


                                                                       Der Trommelfilter von Koi-Bonsai Zimmermann ist selbst-
                                                                       reinigend, der Teichbesitzer hat keine Arbeit mehr. Das
                                                                       Resultat ist sauberes Wasser, in dem sogar bedenkenlos ge-
                                                                       badet werden kann. Die zuverlässigen Trommelfilter werden

                                                                       an Koi- und Schwimmteichen, von Fischzuchten und in der



                                                                       namhaften Industrie eingesetzt. Effektive Durchflussmengen
                                                                       von 30 bis 250 Kubikmeter/Stunde sind möglich.
                                                                       Der hochwertig in Edelstahl gefertigte „Pond Technik“-

                                                                       Filter ist der Porsche unter den Trommelfiltern. Koi-Bonsai
                                                                       Zimmermann kann auf 13 Jahre Erfahrung stolz sein, selbst
                                                                       der erste Filter ist noch im Einsatz. Eine leicht verständliche
                                                                       Steuerung in zuverlässiger Industriequalität gehört mit zum
                                                                       Lieferumfang.

                                                                                                        www.pond-technik.de



                                                                                                                 Garten & Teich  91



       GT2019-02_Inhalt_Buch.indb   91                                                                               15.04.2019   17:50:55
   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96