Page 41 - terraristik Ausgabe 1/2015
P. 41

um die Trefferwahrscheinlichkeit zu er-                          3                             1  Nahaufnahme
           höhen. Es gibt verschiedene Nachweis-                                                          des Kopfes eines
                                                                                                          kranken Tieres.
           methoden, direkte und indirekte, die
           meist vom Labor kombiniert werden. Ein
                                                                                                          2  Der Schwan­
           positiver Nachweis ist sicher beweisend,
                                                                                                          zansatz sieht
           ein negativer leider nicht unbedingt,                                                          nicht mehr normal
           daher empfehlen sich in diesem Fall                                                            aus, auch die
                                                                                                          Beckenknochen
           Wiederholungen.                                                                                treten deutlich
                                                                                                          hervor.
              Die komplette Elimination des Parasi-
           ten ist mit keinem Medikament möglich.
           Es ist ratsam, positiv getestete Tiere se-                                                     3  Stark abge­
                                                                                                          magerter Leo­
           parat zu halten, um den Erregerdruck im                                                        pardgecko mit
           Terrarium zu minimieren. Es gibt derzeit                                                       Kryptosporidien­
                                                                                                          befall.
           ein Human-Präparat, das zu einem Rück-
           gang der Symptome führen kann, wobei
           darauf hingewiesen werden muss, dass
           diese Tiere nicht geheilt sind, sondern
           die Symptome wiederkehren.



            1





                                                                                                          www.facebook.com/
                                                                                                          terraristikmagazin










                                                  2














                                                                    Wichtig sind ein intaktes Immunsys-
                                                                    tem, Stressvermeidung und optima-
                                                                    le Haltungsbedingungen. Häufiger
                                                                    sind Farbschläge betroffen, die
                                                                    eventuell eine Immundefizienz auf-
                                                                    weisen. Da die Erkrankung unheil-
                                                                    bar ist, ist eine Quarantäne und
                                                                    mehrmalige Kotuntersuchung von
                                                                    Neuzugängen unerlässlich, bevor
                                                                    diese in einen bestehenden Be-
                                                                    stand integriert werden.






                                                                                                   n terraristik 1|2015   41
   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46