Page 36 - terraristik Ausgabe 1/2015
P. 36
n Aus der PrAxis
Das Trockenterrarium
Text und Fotos von Oliver Drewes
Je nach Dekoration und Gestaltung wird unterschieden in Wüsten-,
Steppen-, Savannen- oder Felsterrarium. Die Bepflanzung spielt im
Gegensatz zu anderen Terrarienformen eine untergeordnete Rolle.
Die Bauform ist hier eher breit als hoch, Die Grundbeleuchtung im
Trockenterrarium wird
da ihre Bewohner weniger kletternd, mit Spotstrahlern er
eher bodenbewohnend und sonnenlie- gänzt, was die Echsen
gerne zum Sonnen
bend sind. Für die meisten Bewohner baden annehmen.
von Trockenterrarien kommen trockene
Bodensubstrate wie Sand oder feiner
Kies infrage. Werden grabende Tierar-
ten im Terrarium gepflegt, sollte der
Bodengrund der Tiergröße entspre-
chend höher sein. Bei diesen
Arten ist auch der Lehmanteil
im Boden wichtig, damit ge-
grabene Höhlen nicht in sich
zusammenfallen.
36 n terraristik 1|2015