Page 10 - terraristik Ausgabe 1/2015
P. 10
n Aktuelles
Krokodile geschlüpft Tierexpress gestartet
Gleich 13 Stumpfkrokodile Nilbarsche nicht an die Mi- Als erstes Unternehmen GO! Alle erfüllt werden.
sind im Süßwasser-Land- nikrokodile gelangen. Der der Kurier- und Express- Auch von und nach
schaftsbecken diensteister Österreichs Deutschland darf die Ge-
des Aquariums hat die Landesgesellschaft sellschaft lebende Tiere
im Zoo Leipzig Foto: Zoo Leipzig GO! Austria die Zulassung transportieren. Auch stoß-
geschlüpft. Vor zum Transport lebender und ausbruchssichere Ver-
den Augen der Tiere erhalten. In Öster- packungen mit ausreichen-
Besucher ver- reich gibt es zum Tierver- der Belüftung und Schutz
ließen die jun- sand mehrere gesetzliche vor Witterung sind vorge-
gen Panzer- Regelungen, welche von schrieben.
echsen über
Das Weibchen bringt ein Junges im Maul
mehrere Stun- vorsichtig zum Wasser.
den ihre Eier.
Das über 30 Jahre alte Zoo züchtet seit 1996 die-
Weibchen brachte die Jun- se auf der Roten Liste als
gen sofort vorsichtig ins gefährdet eingestufte Art.
Wasser. Erstmals bleiben Stumpfkrokodile aus West- GO! Austria
hat die
die Jungtiere im Becken und Zentralafrika gehören Zulassung
bei den Eltern, eine Abtren- mit maximal zwei Metern zum Trans
port leben
nung soll dafür sorgen, Länge zu den kleinsten der Tiere
dass Beutegreifer wie die Krokodilen. er halten.
Für Sie schreiben in dieser ausgabe:
Marco Bergmann (26) lebt in Ha- oliver Mengedoht (43) lebt als Die beiden Geschwister Philipp
meln. Er arbeitet hauptberuflich in Exil-Kölner im Ruhrgebiet, wo er mit (22) und Sina Ginal (17) sind
einem landwirtschaftlichen For- seiner Frau Monika rademacher schon seit ihrer frühen Kindheit mit
schungsinstitut und ist unter ande- (46) Krabben, Echsen, Schlangen allerlei Tieren aufgewachsen. Dies
rem Autor eines Terraristik-Blogs. und anderes Getier hält und darüber schlug sich bei Philipp dann auch im
Schon als Kind interessierte er sich mit ihr zusammen Artikel veröffent- Biologie-Studium in Marburg nieder.
für Reptilien und Wirbellose. Ge- licht und im Dähne Verlag die Krab- Neben Schlangen, Echsen und Frö-
meinsam mit seinem Lebensgefähr- ben-Fibel geschrieben hat. Der Foto- schen haben es ihm besonders die
ten pflegt er neben einigen Tier- graf und Texter interessiert sich au- Wirbellosen, speziell die Tausendfü-
schutzfällen hauptsächlich Schlan- ßer für Biologie auch für Oldtimer ßer, angetan.
gen und Geckos. Er ist aktiver Natur- und Rennsport, Lesen, Reisen, Kino, Sina macht eine Ausbildung zur
schützer und engagiert sich in der Baseball und Eishockey, aber für all Medienkauffrau und verbringt ihre
Politik. das bleibt wenig Zeit. Freizeit mit der Fotografie.
10 n terraristik 1|2015