Page 8 - terraristik Ausgabe 1/2015
P. 8
n Aktuelles
reptil des Jahres
Die DGHT (Deutsche Gesellschaft für Wasserinsekten und deren Larven, reich bewachsenen Uferzonen. Neben
Herpetologie und Terrarienkunde) hat Schnecken, Würmern, Fischen und Kaul- exzessivem Fang und Handel trugen
die Europäische Sumpfschildkröte quappen hinunterzustrudeln – für eine die zunehmende Industrialisierung
(Emys orbicularis) zum Reptil des Jah- Wasserschildkröte bemerkenswert. und Erschließung der letzten natürli-
Die Europäische Sumpfschildkröte, hier im Reptilium Landau. Foto: Oliver Mengedoht
res 2015 ernannt. Das Charaktertier Heute ist die Europäische Sumpf- chen Lebensräume zum raschen Nie-
mit dem besonderen Aussehen ge- schildkröte in Deutschland extrem sel- dergang der Art bei uns bei.
nießt viele Sympathien in der Bevölke- ten und hochgradig vom Aussterben Naturinteressierten die Europäi-
rung. Die einzige Schildkröte Mitteleu- bedroht. Sie ist streng geschützt und sche Sumpfschildkröte näher zu brin-
ropas ist unter den einheimischen gilt in fast allen Bundesländern als aus- gen und mit dieser Flaggschiffart auch
Reptilien auch durch ihre amphibische gestorben, die letzten ursprünglichen den allgemeinen Respekt vor der ein-
Lebensweise eine sehr ungewöhnliche Vorkommen finden sich nur noch in heimischen Natur zu vergrößern, sind
Art. Noch bis ins 18. Jahrhundert war Brandenburg. Nachweise dieser Art in wichtige Ziele der Kampagne zum Rep-
sie bei uns häufig und wurde als eine allen anderen deutschen Bundeslän- til des Jahres 2015. Unterstützt wird
während der kirchlichen Fastenzeit dern gehen mit größter Sicherheit auf die alljährliche Wahl von den Koope-
erlaubte Fischspeise massenhaft ab- Aussetzungen zurück. rationspartnern Nabu und BUND sowie
gefangen oder aus Nachbarländern Die Europäische Sumpfschildkröte der Österreichischen Gesellschaft für
wie Ungarn eingeführt. ist eine tagaktive, eierlegende Wasser- Herpetologie (ÖGH) und der Koordina-
Um selbst zu speisen, muss sich die schildkröte, die in der Natur sehr tionsstelle für Amphibien- und Reptili-
Europäische Sumpfschildkröte aller- scheu ist. Sie wird maximal 23 Zenti- enschutz in der Schweiz (karch). Wei-
dings unter Wasser befinden, denn an meter lang und besiedelt Europa in tere Unterstützer 2015 sind der Land-
Land kann sie nicht schlucken. Sie be- mehreren Unterarten. Ihr bevorzugter kreis Germersheim, der Zoo Landau in
nötigt das in den Schlund einströmende Lebensraum in Mitteleuropa sind ste- der Pfalz sowie der Nationalpark Do-
Wasser, um ihre vielfältige Nahrung aus hende, sonnige Gewässer mit flachen, nau-Auen in Österreich.
8 n terraristik 1|2015