Page 37 - terraristik Ausgabe 2/2014
P. 37
n TiTElTHEMA
Produkte für die
Kletterer
Auch für die Haltung von Pfeilgiftfröschen bieten Industrie und Handel Produkte an.
Eine Auswahl der interessantesten Produkte ist hier zusammengestellt.
Die beliebtesten Pfeilgiftfrösche leben in süd- und mittel- Für die naturnahe
amerikanischen Regen- oder Gebirgsregenwäldern. Um ih- Haltung von Amphibi-
nen einen passenden Lebensraum nachzubauen, bietet JBL en präsentiert Sera
(www.jbl.de) passende Instrumente zur Überprüfung von (www.sera.de) das
„reptil terra biotop
60“. Dank der Plug-
in-Komplettausstat-
tung sei das Glas-Ter-
rarium (60 x 60 x
45 cm) sofort funkti-
onsfähig, verspricht
das Traditionsunternehmen. Zur Aufbereitung von Leitungs-
wasser zu tiergerechtem Wasser für die Wasserzone eigne
sich „reptil aquatan“. Das Produkt mit der sogenannten
„Bio-Protect Formula“ wirke gegen Chlor, neutralisiere Am-
monium und binde Schwermetalle. Die aufwendige Rezeptur
Feuchtigkeit und Lufttemperatur. Da die Tiere nicht UV-be- beuge Hautproblemen vor. Und wer sich mit der Kaulquap-
dürftig sind, empfiehlt das Unternehmen Leuchtstoffröhren pen-Aufzucht beschäftigen wolle, für den enthält „micron“
wie die „Solar ReptilJungle“, Energiesparlampen wie „Reptil- hochwertige Proteine aus Spirulina, Krill und Shrimps sowie
Jungle Daylight“ oder „ReptilDay“ Halogen- beziehungswei- Carotinoide für ein gesundes Wachstum.
se Halodym-Spots. Wer mit Energiesparlampen oder Leucht-
stoffröhren arbeitet, müsse weitere Wärmequellen wie die Werden Pfeilgiftfrösche in Aquaterrarien gehalten, ist ge-
Heizmatten zu Hilfe nehmen, betont das Unternehmen. sundes, kristallklares Wasser das A und O für ihre Gesund-
heit, weiß man auch bei Tetra (www.tetra.de): Der „ReptoDe-
Pfeilgiftfrösche im Terrarium benötigen nicht nur Versteck- coFilter“ reinigt das Wasser in Aquaterrarien von 20 bis 200
und Rückzugsmöglichkeiten, sondern geschützte Stellen zur Litern durch eine Drei-Stufen-Filterung mit leistungsstarker
Eibablage, weiß man bei Namiba Terra (www.namibaterra. 3,5-Watt-Pumpe. Auch entfernt er unangenehme Gerüche
de). Passend zu den „Terra-Puzzle“-Unterschlupfhöhlen für und Wasserverfärbun-
Froschlurche gibt es Petrischalen, die gerne von Anuren zur gen und stellt durch
Eiablage benutzt werden. Die Froschhöhlen seien einfach zu seine realistische Fels-
reinigen, spülmaschinenfest und leicht zu desinfizieren, be- optik ein attraktives
richtet der Hersteller. Sie sind in unglasiert, terrakottafar- Deko-Element dar, be-
ben und moosgrün richtet das Unterneh-
glasiert erhältlich men. Zur Reinigung
und ermöglichen müssen einfach bei
eine biotopnahe Bedarf die Filterkartu-
Terrarienge- schen ausgetauscht
staltung. werden.
n terraristik 2|2014 37
n t e r r ar is tik 2| 2 01 4 37