Page 33 - terraristik Ausgabe 2/2014
P. 33
Brutfürsorge bei Spinnen. Dieses
Individuum trägt den Eiballen vor-
sichtshalber bis zum Schlupf der
Jungen unter dem Körper.
Dieser Baumsteiger könnte aus
der Gattung Allobates stammen.
Derart zahlreich hätten wir die
Vogelspinnen in diesem Regenwald-
abschnitt nicht erwartet.
Diese Geißelspinne verfügt über
gewaltig lange Fangarme, mit denen
sie ihre Beute überrascht.
Hier handelt es sich vermutlich
um Allobates femoralis, den Ganz-
schenkel-Baumsteiger.
sich die einen schlafen legten, sind ebenso vie-
le andere Lebewesen durch die Dunkelheit
wach geworden.
Wir haben in erster Linie damit zu tun, nicht
über irgendetwas zu stolpern oder gegen etwas
zu laufen und natürlich die Stechinsekten aus
Ohren und Gesicht, vom Hals und den Hand-
oberflächen zu vertreiben.
in der Hitze der Nacht
Auch wenn es in der Nacht kühler als am Ta-
ge ist, leiden meine drei Begleiter und ich enorm
unter der Hitze der Nacht bei diesen Exkursio-
nen. Wir schwitzen allesamt und scheinen damit
die Plagegeister aus vielen Hundert Metern Ent-
fernung magisch anzulocken. Die Anspannung,
die dadurch entsteht, Anschluss zu halten, all
n terraristik 2|2014 33