Page 39 - terraristik Ausgabe 2/2014
P. 39

Gesamtleistungen sehr gut





            Von: Oliver Mengedoht


            Das Feld bei der 2. Terrascaping-WM lag eng beieinander. „Das Niveau ist noch einmal
              gestiegen“, waren sich viele Beobachter der Weltmeisterschaft in Hannover sicher.


              Erneut musste jedes Team ein gro-  lige Becken gesetzt werden könnten.   Verlierer gab es keine, wofür auch die
            ßes und ein Nano-Terrarium von Exo   Freitag, Samstag und am Sonntag bis   Sponsoren mit vielen „Mitbringseln“
            Terra einrichten, die Beleuchtung gab   13 Uhr wurde gewerkelt, was den Besu-  sorgten.
            es dazu, Pflanzen wurden gestellt, alle   chern erlaubte, den Teams zuzuschauen   In der Wertung Nano holte Ramona
            sonstige Dekoration und Bodengrund   und sich Inspirationen für das heimi-  Osche den ersten Platz vor Adrie Bau-
            musste selbst mit zur „Hund und Heim-  sche Vivarium zu holen.            mann und dem „Freak Team“ mit Tobias
            tier“ gebracht werden. Das Thema für   Über zwei Stunden benötigte die Jury   Friedrich und Jan Hölscher. Bei der Wer-
            das 60 x 45 x 90 cm große Becken lau-  mit Willi Henkel, Karim Daoues (La   tung Maxi kam Zoo & Co. Itzehoe mit
            tete „Terra meets Aqua – Uferterrari-  Ferme Tropicale, Paris) und Volker En-  Benjamin Hamann und Lars Lindner
            um“, die 45 cm hohe Variante durfte   nenbach (Das Tropenparadies, Ober-  ganz oben aufs Treppchen, gefolgt vom
            völlig frei gestaltet werden.        hausen) am Sonntag, um ihre Favoriten   „Freak Team“ und Adrie Baumann.
              Wichtig war Organisator Martin Höh-  zu finden. Dabei konnte vor Auswertung   So konnte es folgerichtig nur einen
            le und der Jury um Vivaristiklegende   der Teilnehmerbögen keiner der drei   Gesamtsieger geben: das „Freak Team“.
            Friedrich Wilhelm Henkel, dass die Ter-  sagen, wer vorne lag. „Zu dicht lag das   Adrie Baumann wurde ganz knapp auf
            rarien besetzbar waren. So wurde denn   Feld beieinander, zu gut waren die Ge-  Platz 2 verwiesen und Zoo & Co. Itzehoe
            auch notiert, welche Tiere in das jewei-  samtleistungen“, so Organisator Höhle.   auf Platz 3.           













































            Die Siegerkombination von Tobias Friedrich und Jan Hölscher („Freak Team“).                 Fotos: Oliver Mengedoht



                                                                                                       n terraristik 2|2014   39


                                                                                          
   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44