Page 39 - diy Fachmagazin Ausgabe 12/2022
P. 39

Delphi-Studie          Logistik




             Paketstationen statt Roboter






             Eine neue Delphi-Studie der WHU – Otto Beisheim School of                           Dass neue Technologien die
             Management hat untersucht, wie die Paketzustellung im Jahr                       klassischen Zustellungsmöglich-
                                                                                              keiten vollständig ersetzen, ist
             2040 aussehen wird. Eine Erkenntnis: Bewährtes bleibt, Neues                     nicht abzusehen. Es gibt zwar
             findet in bestimmten Bereichen Einsatz.                                          Verwendungsmöglichkeiten für

                                                                                              Drohnen und Roboter, doch blei-
                                                                                              ben diese eingeschränkt. Es wird
             Logistikunternehmen, Online-  WHU – Otto Beisheim School of   tag anpassen, und bereit sind, zu   davon ausgegangen, dass Droh-
             Händler und Kommunen be-   Management entstanden ist. Im   diesem Zweck persönliche Daten   nen zum Beispiel besser in länd-
             schäftigt die Frage, wie die Zu-  Rahmen dieser Untersuchung   preiszugeben.     lichen Regionen eingesetzt wer-
             kunft der Last-Mile-Delivery, also   gaben Experten aus verschiede-  Wie sich schon heute abzeich-  den können als in Innenstädten.
             die letzte Etappe, bei der die Wa-  nen Branchen ihre Einschätzun-  net, wird Nachhaltigkeit in Zukunft   Und Roboter, die nur einen be-
             ren an den Kunden ausgeliefert   gen dazu ab, welche Entwicklun-  ein nicht mehr wegzudenkender   grenzten Radius haben, werden
             werden, aussehen soll. Wenn es   gen in Zukunft wahrscheinlich   Faktor bei der letzten Meile der   wahrscheinlich eher in campus-
             weitergeht wie bisher, drohen im-  eintreten werden.  Zustellung sein. Als Lieferwagen   ähnlichen Strukturen zum Ein-
             mer mehr Lieferwagen die Innen-  Die Studie kommt zu dem   werden bis 2040 voraussichtlich   satz kommen.
             städte zu verstopfen und Sicher-  Schluss, dass im Jahr 2040 für   ausschließlich E-Fahrzeuge ge-  Die Experten gehen davon
             heitsprobleme auf Straßen und   die Kunden vor allem Flexibilität   nutzt, die mit nachhaltig erzeug-  aus, dass Paketstationen das
                                                                                              Modell der Zukunft sind: Ein
                                                                                              gut ausgebautes Netzwerk an
                                                                                              stationären Paketstation – er-
                                                                                              gänzt durch autonom fahrende
                                                                                              Modelle – erlaubt es Logistik-
                                                                                              dienstleistern, auf die Wünsche
                                                                                              ihrer Kunden einzugehen. Die
                                                                                              Stationen können flexibel belie-
                                                                                              fert werden, auch nachts, was
                                                                                              zur Entspannung der Verkehrs-
                                                                                              lage in Innenstädten beitragen
                                                                                              kann.
                                                                                                 „Im Jahr 2040 wird also
                                                                                              nicht alles neu und anders sein“,
                                                                                              so die WHU abschließend. Be-
            Foto: Deutsche Post DHL Group                                                     wahrscheinlich bestehen, aller-
                                                                                              währte Zustellwege blieben sehr

                                                                                              dings mit Augenmerk auf Um-
                                                                                              weltfreundlichkeit. Der Sektor

                                                                                              nologien und dem Trend zur in-
             DHL setzt bereits seit Längerem auf E-Mobilität bei der Zustellung. Das soll laut Meinung der Experten in Zukunft   werde jedoch durch neue Tech-
             zunehmen.                                                                        dividualisierten Zustellung stär-
                                                                                              ker segmentiert: Je nach Waren,
             Gehwegen sowie Luftverschmut-  im Vordergrund stehen dürfte.   tem Strom fahren. Außerdem ge-  Kundenwünschen und Lieferge-
             zung zuzunehmen. Dass es so   Wahrscheinlich ist, dass sie sich   hen die Experten davon aus, dass   biet etablierten sich unterschied-
             weit nicht kommen wird, zeigt   individuelle Zustelloptionen wün-  in Innenstädten verstärkt Lastenrä-  liche Zustellarten.
             eine Delphie-Studie, die an der   schen werden, die sich ihrem All-  der zum Einsatz kommen werden.     n

             diy 12|2022                                                                                             39




       DIY2022-12_Umlauf.indb   39                                                                              21.11.2022   11:03:43
   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44