Page 43 - diy Fachmagazin Ausgabe 12/2022
P. 43
tung, wie es sich etwa am Gra- kusysteme verschiedener Anbie- der Bosch Home Connect App nications von Abus, gefiel die
vity Chandelier von Paul Cock- ter in einem Gerät nutzen lassen. verbunden werden kann. Eine Messe, wie sie sich in diesem
sedge zeigt. Der Kronleuchter Das soll besonders Profis die Ar- neue App stellte auch Abus vor. Jahr darstellte, sehr gut. „Natür-
wurde modern interpretiert. beit erleichtern. Das Unternehmen Die Abus One App verbindet alle lich ist es anders als noch vor
Seine Form wird von der Schwer- stellte im Rahmen der Messe fünf Produktwelten der Sicherheitsex- Corona. Doch wir merken, dass
kraft beeinflusst. neue Strahler und neue Adapter perten miteinander. Damit lässt sich etwas verändert hat. Zwar
Den Trend zu flexibler Be- von Festool und Flex vor. sich beispielsweise auf die Au- registrieren wir weniger Quanti-
leuchtung greift IDV mit seinen Neben Leuchten widmete sich ßenkamera, das Tür- oder Gara- tät der Besucherfrequenz, dafür
mobilen Tischleuchten auf, die die Messe auch der Gebäudetech- genschloss zugreifen. aber mehr Qualität der Gesprä-
der Anbieter auf der Ausstellerflä- nik. Hier präsentierten Aussteller Schneider Electric feierte che“, betonte sie. Das Interesse
che der Light + Building präsen- zahlreiche Lösungen zum Energie- darüber hinaus eine Premiere: sei hoch und die Kunden kämen
tierte. Die kleinen Leuchten stie- sparen, darunter Schneider Elec- Zum ersten Mal präsentierten besser vorinformiert an den
ßen auf ein großes Interesse, so tric. Das Unternehmen bringt mit die Gebäudetechnik-Experten Stand. Darüber hinaus lobte sie
Armin Polzer, Verkaufsleiter Groß- Wiser Home die zweite Generation einen klimaneutralen Stand. Die die Messe Frankfurt als Organi-
handel. Derzeit seien alle Grund- seiner modularen Lösung für die Namensschilder bestanden aus sator, die es den Ausstellern ein-
farben lieferbar, aber auch neue Wohngebäudesteuerung auf den Graspapier, für Wände und In- fach mache.
Schneider Electric wartete in diesem Jahr mit einem CO -neutralen Stand Annetta Palmisano präsentierte aktuelle Licht- und Einrichtungstrends.
2
auf.
Farben, wie Gold, würden getes- Markt. Mit der Wiser Home App foschalter kamen Europaletten Armin Polzer von IDV berich-
tet. Ein besonderes Anliegen ist können Smart-Home-Funktionen zum Einsatz, die nach der Messe tete, dass es am Sonntag etwas
dem Hersteller das Thema wech- überwacht und gesteuert sowie zurück in den Kreislauf der Wa- verhalten angefangen habe. Am
selbare Leuchtmittel. Denn etwa der individuelle Energieverbrauch renlogistik des Unternehmens Montag sei die Frequenz jedoch
bei der Bad-Beleuchtung seien optimiert werden. gingen. Die Möbel waren zum besser und das Publikum inter-
diese oft fest verbaut. Dieses Neuheiten im Smart-Home- Großteil gemietet. Für den Mes- nationaler geworden. Insgesamt
Problem löst die Marke Lightme Bereich stellte auch Hama vor. seauftritt zog Martin Schwöbel, bewertete er die Messe positiv.
mit ihrer Aqua-Badserie. Auch die Darunter sind etwa eine smarte Ansprechpartner für den DIY-Be- Für die Sonderausgabe der
Leuchtmittel der Wohnraumleuch- Türklingel, solargesteuerte Ka- reich im Unternehmen, ein positi- internationalen Messe für Licht
ten lassen sich austauschen. meras oder eine smarte Heiz- ves Fazit. Es sei deutlich besser und Gebäudetechnik reisten
Auf der Baustelle ist die pas- körpersteuerung. Letztere sei verlaufen als zunächst aufgrund 92.838 Besucherinnen und Be-
sende Beleuchtung ebenso wich- aktuell besonders stark nachge- der Verschiebung der Veranstal- sucher aus 147 Ländern nach
tig. Brennenstuhl hat dafür das fragt, berichtete ein Vertreter des tung vom Jahresanfang in den Frankfurt am Main, 1.531 Aus-
Multi-Battery-System entwickelt. Unternehmens. Der Anbieter hat Herbst erwartet, berichtete er. steller aus 46 Ländern präsen-
Für die Strahler dieser Reihe gibt für die Steuerung der Geräte eine Jasmin Schweyer, Abtei- tierten ihre Neuheiten.
es Adapter, mit denen sich die Ak- eigene App entwickelt, die mit lungsleiterin Marketing Commu- n
diy 12|2022 43
DIY2022-12_Umlauf.indb 43 21.11.2022 11:03:49