Page 34 - diy Fachmagazin Ausgabe 05/2022
P. 34
Licht, Elektro,
Smart Home Lightcycle
Leuchtstofflampen ade
Konventionelle Leuchtstofflampen werden ab Ende Lagerbestände an Lampen noch
Februar 2023 ausgephast. Der Grund dafür: die sogenannte abverkaufen und installieren. Es
besteht kein Anwendungsverbot.
Rohs-Richtlinie. Sie sollten sich jedoch auf die
Veränderungen einstellen, zum
In den vergangenen Jahrzehn electrical and electronic equip gar nicht betroffen. Darunter fal Beispiel bei der Planung von An
ten kamen in Deutschland ment) greift. len Lampen unter 60 Lumen oder lagen. Hersteller und Importeure
überwiegend die sogenannten Weitere konventionelle Lam über 82.000 Lumen, engstrah dürfen keine weiteren Lampen,
Kompaktleuchtstofflampen und pen werden nach der Ökodesign lende Lichtquellen (< 10 Grad), die die Mindesteffizienzkriterien
Leuchtstoffröhren (kreisförmige Verordnung ausgephast. Grund InfrarotLichtquellen (außer R7s nicht erfüllen, nach dem Stich
T5 sowie lineare T5 und T8 lage sind die Verordnungen in bestehenden Längen), UV tag in der EU in Verkehr bringen.
Lampen) zum Einsatz. Nun steht 2019/2020/EU und 2019/2015/ Strahler (> 2mW/klm) und Spe Lightcycle, ein Gemeinschafts
ihnen der Abschied bevor: Zum EU. Zum 1. September 2023 ent zialanwendungen, etwa für Öfen unternehmen verschiedener
25. Februar 2023 verbannt die fallen dann die meisten Typen (300 Grad Celsius) oder Signal Lichthersteller, rechnet jedoch
EU Kompaktleuchtstofflampen der zurzeit noch erlaubten Halo gebung. damit, dass die ausgephas
ohne Vorschaltgerät. T8 und genlampen. ten Lampen auch künftig über
T5Leuchtsofflampen dürfen ab Umgang mit Lager- OnlineMarkplätze importiert
dem 25. August 2023 in Europa Ausnahmen bei der beständen aus dem Ausland in Verkehr ge
nicht mehr in Verkehr gebracht Ausphasung Auch wenn die Ausphasung an bracht werden.
werden, da inzwischen auch die Bei der Ausphasung dürfen die steht, müssen Leuchtmittel nicht
EURichtlinie zur Begrenzung HochvoltHalogenlampen (R7s zwangsläufig ausgetauscht und Ausgediente Leuchtstoff-
gefährlicher Stoffe in Elektro ≤ 2.700 Lumen) bleiben. Zudem bereits erworbene Lampen dür lampen zur Sammelstelle
und Elektronikgeräten (englisch: sind zahlreiche Speziallampen fen auch noch in Betrieb genom Im Gegensatz zu Halogenlam
Rohs – Restriction of the use of und Leuchtmittel für Spezialan men werden. EHandwerksbe pen fallen Energiesparlam
certain hazardous substances in wendungen nur teilweise oder triebe und Händler dürfen ihre pen, LEDLampen (unter ande
rem auch LEDFila
mentLampen) sowie
Leuchtstoffröhren oder
Hochdruckentladungs
lampen unter das Elek
tro und Elektronikge
rätegesetz und müs
sen daher separat ent
sorgt werden. Altlam
pen können kostenlos
bei entsprechenden
Sammelstellen abge
geben werden. n
Die Grafik zeigt den
Zeitplan mit den
jeweiligen Stichtagen.
34 diy 5|2022
DIY2022-05_Buch.indb 34 22.04.2022 12:24:52