Page 39 - diy Fachmagazin Ausgabe 05/2022
P. 39

„Wir konnten nicht kopieren“

                                                                     Das Gartencenter Starkl konnte eine Gruppe Gartenjournalisten
                                                                     knapp ein Jahr nach der Eröffnung besichtigen: Die Koelnmesse
                                                                     hatte ihre Vorab­Pressekonferenz zur Spoga+Gafa in Wien abge­
                                                                     halten und dort eine Storetour organisiert. Die beiden anderen Sta­
                                                                     tionen waren weniger Garten­lastig, aber nicht minder interessant.
                                                                        Erster Markt war der Obi­Standort in der Brünner Straße in
                                                                     Wien, der bei seiner Eröffnung als Mega­Baumax­Markt im Jahr
                                                                     2004 durch seine schräge (und deshalb übrigens sehr aufwän­
                                                                     dig zu reinigende) Fassade von sich reden machte. Aktuell be­
                                                                     richtete Marcel Eggert, Vertriebsleiter für die von Obi selbst be­
                                                                     triebenen Märkte in Wien, unter anderem von Corona­Folgen für
        Auch die neu erbaute Kalthalle, in die ein altes Gebäude integriert wurde, bietet   das Baumarkt­Geschäft: stark gestiegene so genannte R+A­Um­
        historisches Flair.
                                                                     sätzen (reservieren und abholen) und eine Umsatzverlagerung
                                                                     in die ländlichen Gebiete, die einerseits durch das Homeoffice
             ist Olivenöl), die ihre Produkte   „Die Boutique ist hier größer
             nicht über große Lebensmittler   als sonst“, erläutert Starkl. Und   interessanter werden und wo andererseits die Investitionsbereit­
             vermarkten können.         sie ist höherwertig als anderswo.   schaft und ­möglichkeit ausgeprägter sind.
               Etwas sehr Besonderes ist   Das hängt mit dem Loft­Konzept,   Zweite Station der Storetour war der vor einem Jahr im Ein­
             auch die daran anschließende   aber auch mit dem Standort zu­  kaufszentrum Human Eleven eröffnete Markt der 3e AG unter der
                                                                     Marke Let’s do it. Ausführlich erläuterte Vorstand Markus Dulle das
             und im Firmenjargon so ge­  sammen: Pfaffstätten befindet   als Omnichannel­Konzept ausgelegte Vertriebsformat unter dem
             nannte „Weiße Halle“. In der   sich in der Region Baden, und die
             Loft­Atmosphäre des (freilich   hat die drittstärkste Kaufkraft in   Motto „store, mobile, online“. Das Fachmagazin diy hat bereits mehr­
             thermisch sanierten) histori­  ganz Österreich.         fach darüber berichtet, zuletzt über den nun besuchten Standort,
             schen Gemäuers hat das Bou­   Mit anderen Worten: „Hier   deshalb hier nur noch einmal der Hinweis, dass dieses Konzept
                                                                     einigermaßen einzigartig in der Branche dasteht. Das hat auch
             tique­ und Wohnsortiment seinen   wohnen viele Gutverdiener“, wie
                                                                     Markus Dulle betont, als er von der Entwicklungsphase erzählte:
             exquisiten Platz, kombiniert mit   Starkl sagt. Diese Kunden inter­
             dem allerdings nicht sehr gro­  essieren sich beispielsweise be­  Man habe sich vorab nach Vorbildern umgesehen – erfolglos. „Wir
             ßen Angebot an Zimmerpflanzen   sonders für die Solitärpflanzen,   wollten kopieren, haben aber in der Branche nichts gefunden.“
             – schließlich ist die Weiße Halle   die das Unternehmen Starkl, das
             kein Warmhaus.             seine Stärken unter anderem im   Baumschulbereich hat, anbieten   tion. So wird die Boutique in der
                                                                   kann, oder für die XL­Gefäße.  Weißen Halle dreimal im Jahr
                                                                      Größe aber ist es nicht, was   erneuert. „Dafür räumen wir die
                                                                   das besondere Flair dieses Loft­  Halle komplett leer“, berichtet
                                                                   Standorts mit einer Gesamtfläche   Ludwig Starkl. Auch die Saison­
                                                                   von 12.500 m² ausmacht, son­  hartwarenfläche in der Kassen­
                                                                   dern eher die Details, die durch­  halle wechselt drei­ oder viermal
                                                                   gehend passen. So wurden bei­  im Jahr. So viel Liebe zum Detail
                                                                   spielsweise auf 2.500 m² Pflaster­  belohnen die Kunden mit Um­
                                                                   fläche in Fischgrätenoptik handge­  satz, der die Erwartungen für das
                                                                   legt; für das Cabrio­Gewächshaus   erste Betriebsjahr übertroffen hat
                                                                   wurde eine eigene Steuerung der   – und mit Frequenz auch in den
                                                                   Beschattung erdacht, die mit   ansonsten stillen Zeiten nach
                                                                   Lichtsummenzähler arbeitet, und   dem Weihnachtsmarkt, wie Starkl
                                                                   die Ebbe­Flut­Bewässerung wird   versichert: „Hier macht es Sinn,
                                                                   von einer Zisterne gespeist.  auch im Januar und Februar zu
        Im Team von Inhaber Ludwig Starkl arbeitet auch seine Schwester Theresia   Viel Aufwand betreibt man   öffnen, wenn ein Gartencenter
        Starkl mit.
                                                                   auch bei der Warenpräsenta­  normalerweise schläft.“   n

             diy 5|2022                                                                                              39




       DIY2022-05_Buch.indb   39                                                                                22.04.2022   12:25:06
   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44