Page 28 - diy Fachmagazin Ausgabe 05/2022
P. 28

Licht, Elektro,
             Smart Home             ZVEH





           Wenn die Steckdose



           zurückschlägt






           DIY liegt im Trend und bietet viele Möglichkeiten. Jedoch                         oder auch Drehstrom genannt.
           sind, besonders bei Arbeiten an der Elektroinstallation, Grenzen                  Beim Anschluss müsse nicht
                                                                                             nur zwischen den verschiedenen
           gesetzt, warnt der ZVEH.                                                          Leitungen unterschieden werden

                                                                                             können, unterstreicht der ZVEH.
           Immer mehr  Menschen  upcy­  „Ausschließlich Profis  dürfen   habe oft einen Stromschlag zur   In vielen Altbauten sei für den E­
           celn alte Lampen, Kleidung und   selbstständig an elektrischen An­  Folge. Gefahr berge auch das   Herd anstatt dem Drehstrom­ nur
           Accessoires, statt sie neu zu   lagen arbeiten, da nur sie mög­  unsachgemäße Verlegen von   ein Wechselstromkreis vorgese­
           kaufen. Dieser Trend greift auch   liche Gefahrenquellen erkennen   elektrischen Leitungen. Störun­  hen, mit dem sich Handwerker
           auf alle handwerklichen Arbei­  und wissen, welche geeigneten   gen oder Schwelbrände könnten   vom Fach auskennen.
           ten über, die im und ums Haus
           anfallen. Wenn ein Elektrogerät
           plötzlich den Geist aufgibt oder
           eine Steckdose locker aus der
           Wand hängt, ist die Versuchung
           groß, selbst zur Werkzeugkiste
           zu greifen und die Reparatur
           durchzuführen.
              „Mangelndes Fachwissen
           kann besonders im Bereich der
           Elektroinstallation schnell ge­
           fährlich werden“, warnt Andreas
           Habermehl vom Zentralverband
           der Deutschen Elektro­ und Infor­
           mationstechnischen Handwerke                                                                            Quelle: ArGe Medien im ZVEH
           (ZVEH). Im Internet kursieren
           zahlreiche, passende Video­Tu­
           torials und Hilfestellungen. „Ge­  Das eigenständige Reparieren von Steckdosen, Elektrogeräten und ähnlichem kann schnell zur Gefahr werden,
           rade verkürzte Anleitungen sind   mahnt der Verband.
           problematisch, denn so entsteht
           der Eindruck, die Reparatur ist   Sicherheitsmaßnahmen zu tref­  aus der fehlerhaften Arbeit resul­  Bei einer falschen Installa­
           schnell und einfach erledigt, was   fen sind“, erklärt er.  tieren, die sehr oft erst dann er­  tion durch den Handwerker ist
           häufig aber nicht der Fall ist.“   In Altbauten komme es   kannt würden, wenn es bereits   dieser für einen entstandenen
              Kabelbrand  oder Strom­  schnell zu Verwechslungen,   zu spät sei.             Schaden haftbar. Entsteht je­
           schläge können die Folgen von   denn  die  Farbe  der Leitungs­  „Beim Anschließen eines   doch ein Wohnungsbrand durch
           unsachgemäßen Reparaturen   adern unterschieden sich häu­  Herdes ist es unverzichtbar, ei­  vo rangegangenen Kabelbrand
           sein, im schlimmsten Fall besteht   fig von der heute üblichen Farb­  nen Fachhandwerker zu beauf­  aufgrund selbstgelegter Leitun­
           Lebensgefahr. Alles, was in Be­  gebung, sagt Habermehl. Bei   tragen“, mahnt Andreas Haber­  gen, kann die Versicherung die
           rührung mit elektrischen Leitun­  einer falschen Verbindung der   mehl. Denn Herde arbeiten in der   Zahlung verweigern und der
           gen kommt, sollten Heimwerker   Adern bestehe ein hohes Ri­  Regel mit dem umgangssprach­  Heimwerker bleibt auf seinen
           daher einem Elektrofachmann   siko, das Lampengehäuse un­  lich so bezeichneten Starkstrom,   Kosten sitzen.
           überlassen, betont der Verband.   ter Spannung zu stellen.  Dies   dem Dreiphasenwechselstrom           n

           28                                                                                                 diy 5|2022




       DIY2022-05_Buch.indb   28                                                                                22.04.2022   12:24:43
   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33