Page 27 - diy Fachmagazin Ausgabe 05/2022
P. 27
die gestiegenen Energiepreise, sehr beliebt im DIYBereich seien
vor allem beeinflusst von aktuel Leuchten, die eher raue Materia
len Megatrends wie Cocooning, lien wie Stahl mit GlitzerLooks
Homeoffice, einem verstärkten kombinierten. Die jüngere Gene
Bedürfnis nach Sicherheit und Ge ration, beispielsweise aus der Ga
sundheit sowie einer Technik, die merszene, kaufe besonders gern
sich dem Menschen anpasst und Lichtpanels, die sich nach Belie
nicht umgekehrt. Wie etwa bei ben arrangieren und per Fernbe
Human Centric Lighting, das Led dienung ansteuern lassen.
vance mit seinem neuen Konzept Nicht außer Acht lassen darf
Sun at Home bedient. Das Licht man auch das Thema Nachhal
begleitet den Nutzer durch den tigkeit. Das haben sich alle An
Tag. Es wurde dem natürlichen bieter auf die Fahne geschrie
Sonnenlicht nachempfunden. ben – IDV hat es sogar in seinen
Mit Fourlights bietet Wofi Lichtpanels an, die sich nach Belieben arrangie- Anwenderfreundlich sind auch Claim eingebaut. Der Hersteller
ren und in Wunschfarben erleuchten lassen.
mobile Leuchten für den Innen aus Langenselbold hat dafür ge
berg ausstellte. „Da geht der bedingt auch Ausfälle. Aber alle, und Außenbereich, die fast alle sorgt, dass alle seine Leuchtmit
Trend hin“, zeigte er sich vom Kon die da waren, waren froh, wieder Aussteller im Sortiment hatten. tel austauschbar sind. Denn bei
zept der Lichtwoche Sauerland an der Ware zu stehen, und ha Sie bedienen damit den Kunden vielen Modellen auf dem Markt,
überzeugt. Viele Aussteller, die ben sehr gute Rückmeldungen wunsch nach flexibler Beleuch die mit ihrem Design überzeugen
nicht aus der Gegend kommen, von Seiten der Gäste erhalten“, tung, die etwa einen Balkon oder wollen, besonders im Bad, seien
haben bereits feste Ausstellungs hob Niermann hervor. eine Terrasse schnell und einfach Leuchtmittel zunehmend fest ver
räume in der Region angemietet, Trendthemen, die die Licht gemütlicher gestaltet. Besonders baut, wodurch man das gesamte
in denen sich auch außerhalb der branche in diesem Jahr bestim bei Baumarktkunden kämen sol Produkt entsorgen müsse. Das
Lichtwoche Kunden empfangen men, sind neben stromsparenden che Lichter sehr gut an, betonte sei wenig nachhaltig, unterstrich
lassen. „Natürlich gab es corona Produkten, auch als Reaktion auf Stefanie Risse von Wofi. Ebenfalls Marx. Zudem werde die Verpa
ckung der Leuchten sukzessive
auf Wellpappe umgestellt.
Und nicht zuletzt kommt
kaum ein Hersteller dauerhaft
ohne Angebote aus dem Be
reich Smart Home aus. Das hat
beispielsweise Eglo in den Fokus
genommen. Das Unternehmen
will sich durch die Bandbreite an
unterschiedlichen Leuchten vom
Wettbewerb differenzieren. Ne
ben technischem Licht biete man
auch wohnliche Modelle an, die
zusätzlich den Designanspruch
des Kunden bedienen und Bar
rieren abbauen sollen. Darüber
2
hinaus soll die ZigbeeTechnolo
gie künftig die bislang genutzte
1 Auch Leuchtmittel können
Kunstobjekte sein – wie Eglo im BluetoothMeshTechnologie er
Rahmen seiner Ausstellung zeigte. gänzen und dabei helfen, smarte
Leuchten massentauglicher zu
2 IDV will mit seinem neuen Claim machen.
1 den Nachhaltigkeitsaspekt ins
Blickfeld rücken. n
diy 5|2022 27
DIY2022-05_Buch.indb 27 22.04.2022 12:24:42