Page 22 - diy Fachmagazin Ausgabe 05/2022
P. 22

Industrie        Agilität





           Viel geredet, wenig



           passiert






           Deutsche Unternehmen liegen auf letztem Platz beim Einsatz
           agiler Methoden im weltweiten Vergleich, so eine Untersuchung

           der Hochschule Karlsruhe.


           Agilität ist eines der Manage­  ruhe im Rahmen der BMBF­geför­  Branche, Produktkomplexität,
           mentmodeworte der Gegen­   derten Wirtschafts­ und Wissen­  Seriengrößen der Produktion und
           wart – kommt aber nur bei einer   schaftsinitiative ‚AgilHybrid‘.  den Anteil der Ausgaben für For­  Prof. Dr. Steffen Kinkel ist Leiter
           Minderheit der Unternehmen in   „Besonders erschreckend für   schung und Entwicklung einer   des Instituts für Lernen und
           Deutschland in der Realität an.   uns: Wir konnten mit dieser Da­  multiplen Regressionsanalyse   Innovation in Netzwerken (ILIN) an
           Nur  45  Prozent  der  befragten   tenbasis messen, dass der Un­  hinsichtlich ihres Zusammen­  der Hochschule Karlsruhe.
           deutschen Unternehmen aus   ternehmensstandort Deutsch­  hang mit dem Einsatz agiler Me­
           dem Verarbeitenden Gewerbe   land sich negativ auf den Einsatz   thoden unterzogen. Kinkel sagt:   Agilität zu sprechen. Wenn es
           haben angegeben, agile Entwick­  moderner agiler Methoden aus­  „Und hier ist aufgefallen, dass   aber zur faktischen Umsetzung
           lungsmethoden zu nutzen. Zum   wirkt“, sagt Professor Dr. Steffen   vor allem die deutschen Unter­  kommt, dann wendet nur eine
                                                                                             Minderheit  der  Unternehmen
                                                                                             Tools wie Scrum, Kanban und
                                                                                             Crystal an.“ Ähnliches gilt für die
                                                                                             Unternehmen in Kanada, Frank­
                                                                                             reich, Polen und Schweden.
                                                                                               Die Forscher der Hochschule
                                                                                             Karlsruhe haben einen Index für
                                                                                             den Methodeneinsatz berechnet,
                                                                                             um mit ihm beschreiben zu kön­
                                                                                             nen, wie intensiv die Unterneh­
                                                                                             men der jeweiligen Länder agile
                                                                                             Methoden einsetzen. Ganz vorn
                                                                                             sind China und Indien gelandet.
                                                                                             88 Prozent der chinesischen Un­
                                                                                             ternehmen nutzen agile Entwick­
                                                                                             lungsmethoden (Indien: 82 Pro­
                                                                                             zent; Deutschland: 45 Prozent),
           Quelle: Hochschule Karlsruhe                                                      93 Prozent design­orientierte
                                                                                             Entwicklungsmethoden wie ‚De­
           Vergleich: 88 Prozent der befrag­  Kinkel, Leiter des Instituts für Ler­  nehmen dazu neigen, seltener   sign Thinking‘ (Indien: 98 Pro­
           ten chinesischen Unternehmen   nen und Innovation in Netzwer­  agile Methoden für die Weiter­  zent; Deutschland: 51 Prozent).
           nutzen diese Methoden, 82 Pro­  ken (ILIN) an der Hochschule   entwicklung ihrer Produkte, Ser­  91 Prozent arbeiten mit internen
           zent in Indien und immerhin 63   Karlsruhe und Autor der Studie.  vices und Geschäftsmodelle   digitalen Innovationsplattfor­
           Prozent in den USA. Das ist das   Dazu haben die Wissen­  einzusetzen. Damit lässt sich   men, auf denen internes Wissen
           Ergebnis einer Studie mit welt­  schaftler unterschiedliche Un­  der Schluss ziehen, dass der   zur Weiterentwicklung von Ge­
           weit insgesamt 655 Unterneh­  ternehmenscharakteristika, un­  Standort Deutschland bis heute   schäftsmodellen, Produkten und
           men durch die Hochschule Karls­  ter anderem Beschäftigtenzahl,   eine Tendenz dazu hat, viel über   Dienstleistungen vernetzt, aggre­

           22                                                                                                 diy 5|2022




       DIY2022-05_Buch.indb   22                                                                                22.04.2022   12:24:32
   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27