Page 23 - diy Fachmagazin Ausgabe 05/2022
P. 23
Neuheiten Industrie
giert und ausgewertet wird (In Anteil macht gerade einmal 24 Maximaler Schutz
dien: 94 Prozent; Deutschland: Prozent aus (Vergleich Spitzen
63 Prozent). Neun von zehn (92 reiter Kanada: 52 Prozent; China: Die Düfa Premium Wetterschutz Grundfläche ist der Aufbau für
Prozent) der chinesischen Un 44 Prozent). farbe ist ein langlebiger, decken jede Markt und Ladengröße ge
ternehmen nutzen offene Platt Durch Regressionsanalyse der Holzschutz für die meisten eignet. Bestückt ist der Aufbau
formen, bei denen also auch wurde ermittelt, wie sich der Holzbauteile am Haus und im mit den drei verkaufsstärksten
Externe eingeladen werden, an Einsatz agiler Methoden auf Garten. Die Holzfarbe ist wetter Farbtönen im 2,5LiterGebinde.
Entwicklungsprozessen zu par den Umsatzanteil auswirkt. „Die beständig und schlagregenfest, Alle Farbtöne sind untereinander
tizipieren (Indien: 90 Prozent; Zahlen sprechen eine eindeutige die Beschichtung ist dauerelas mischbar und weisen laut Düfa
Deutschland: 51 Prozent). Sprache: Die Unternehmen, die tisch, reißt nicht ein, platzt nicht eine hohe Farbbrillanz und lang
„Deutschland bildet das ab verstärkt auf agile Methoden set ab und kann nach DIN EN 71.3 anhaltende Farbtonbeständig
solute Schlusslicht, was den Ein zen, erzielen einen signifikant hö auf Holzspielobjekten für Kinder keit auf. Die Auslobung „bis zu
satz agiler Methoden angeht“, heren Anteil ihres Umsatzes mit verarbeitet werden. Ein weite 10 Jahre Langzeitschutz“ soll
sagt Steffen Kinkel. „Kein Land digitalen Dienstleistungen und res großes Plus, wie das Unter den Endverbraucher zur Zweit
hat einen geringeren IndexWert Geschäftsmodellen“, sagt Stef nehmen hervorhebt, sei die ge platzierung lenken und spontane
erhalten“ (Deutschland: 0,52; fen Kinkel. „Dies verdeutlicht die ringe Verschmutzungsneigung. Kaufentscheidungen verstärken.
Indien: 0,91; China: 0,91). Insge Relevanz moderner Manage Das Verkaufsdisplay rücke den www.duefa.de
samt teilen sich die 16 untersu ment und Entwicklungsmetho Dauerbrenner perfekt auf die
chen Länder in drei Blöcke: Vor den für die Fähigkeit, im digitalen Sonderfläche. Mit 0,203 m²
weg gehen die Schwellenländer, Zeitalter Schritt zu halten. Dass
im Mittelfeld finden sich Techno vor allem die Schwellenländer
logie und Innovationsorientierte darauf setzen, zeigt auch, dass
Industrieländer wie Japan und es kein jahreslanges Knowhow
die USA (Platz acht und neun), braucht, um agiles Management
ganz am Ende der Skala liegen anzuwenden. Es gilt jetzt, über
Frankreich, Schweden, Kanada das Neue nicht nur zu sprechen,
und Deutschland. sondern es auch wirklich um
Auf dem letzten Platz ist zusetzen. Auch in Deutschland
Deutschland in der Untersu gibt es heute exzellente Beispiele
chung der Hochschule Karls für die Umsetzung digitaler Ge
ruhe auch bei der Selbstein schäftsmodelle. Aber die große
schätzung gelandet, wie groß Mehrheit muss hier aktiver wer
der heutige Umsatzanteil mit den als bislang, um die Attraktivi
digitalen Dienstleistungen und tät unseres Standorts langfristig
Geschäftsmodellen ist. Dieser erhalten zu können.“ n
Über Agil Hybrid
Die Untersuchung wurde durch das Institut für Lernen und Inno
vation in Netzwerken (ILIN) der Hochschule Karlsruhe im Rah
men der durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung
(BMBF) geförderten Wirtschafts und Wissenschaftsinitiative
‚AgilHybrid‘ durchgeführt. Der Initiative gehören die HHL Leipzig
Graduate School of Management, die MartinLutherUniversität
HalleWittenberg und die Hochschule Karlsruhe auf Seite der Wis
senschaft an. Wirtschaftliche Partner der Forschungsinitiative
sind die deutschen Unternehmen Viessmann, WILO, Blanc & Fi
scher, O. Kölling und SupraTix.
diy 5|2022 23
DIY2022-05_Buch.indb 23 22.04.2022 12:24:34